Logimat in den März 2022 verschoben

Eigentlich hätte vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart die Logimat, die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, stattfinden sollen. Nun hat der Veranstalter bekannt gegeben, dass die Messe aufgrund der anhaltenden schwierigen Corona-Lage in den März des nächsten Jahres verschoben wird.
Der Veranstalter der Messe, die Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, hat nun entschieden, die anstehende Messe auf den 8. bis 10. März 2022 zu verlegen. Der Veranstalter arbeitet derzeit nach eigenen Angaben an einem digitalen Konzept, damit sich Besucher und Aussteller auch in 2021 virtuell treffen können.
„Ein Ende der Reisebeschränkungen, so wie sie heute bestehen, ist aufgrund der Impfsituation und den Mutationen nicht absehbar. Wir müssen darauf rechtzeitig reagieren. Unsere Aussteller brauchen Planungssicherheit, die zum jetzigem Zeitpunkt nicht gegeben ist“, erklärt Michael Ruchty, Messeleiter der Logimat.
Er ergänzt: „Ob die Präsenzveranstaltung im Juni in vollem Umfang stattfinden könnte ist aus heutiger Sicht unklar. Die Aussteller wünschen sich eine Präsenzveranstaltung aber, wenn wir am Ende auf die wichtigen internationalen Teilnehmer verzichten müssen, ist das nicht im Sinne aller Beteiligten. Wir müssen alles daransetzen, dass die berechtigten Erwartungen der Aussteller und Besucher vor Ort erfüllt werden. Eine erneute Verschiebung um 2 bis 3 Monate wäre weder sinnvoll noch planbar. Wir haben uns letzten Endes auch für den März-Termin in 2022 entschieden, um wie von vielen Ausstellern ausdrücklich gewünscht, wieder im Logimat-üblichen Rhythmus in das erste Quartal zu kommen“.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Mit UVC-Blaulicht gegen Corona-Aerosole
In der aktuellen Diskussion um die Eindämmung der Corona-Pandemie raten...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile