Luftreiniger schützen vor Viren

Wie sich 99,995 Prozent aller schädlichen Viren und Aerosole aus der Luft von Innenräumen entfernen lassen
Luftreiniger verbessern die Luftqualität, wenn sie mit den richtigen Filtern ausgestattet sind und den gesetzlichen Normen entsprechen. Derartige Luftreiniger sind in der Lage, Viren, Aerosole und Feinstaub deutlich zu reduzieren. Sie sorgen dafür, dass Menschen in Innenräumen besser geschützt sind – ein Aspekt, der während der Covid-19-Pandemie besonders wichtig ist.
Luftreiniger des Herstellers von Camfil funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Verschmutze Luft strömt durch ein beidseitiges dekoratives Öffnungsgeflecht nach innen und wird dort gereinigt. Wenn sie wieder aus dem Gerät austritt, ist sie zu über 99 Prozent von schädlichen Partikeln, Gasen und Gerüchen befreit: Reine Luft verteilt sich in alle Richtungen.
Hierfür sind die Luftreiniger mit HEPA-Filtern (klassifiziert nach EN 1822) ausgestattet. Partikel werden darin gefangen, sie trocknen aus und sterben ab. Zum Einsatz kommen HEPA-Filter immer dann, wenn die Luft besonders sauber sein soll (z.B. in Reinräumen) und keine schädlichen Partikel (z.B. Viren oder Feinstaub) enthalten darf.
Es gibt verschiedene Typen von HEPA-Filtern. Wann man welchen HEPA-Filter einsetzt, ist abhängig davon, was er leisten muss. Während der Covid-19-Pandemie empfiehlt dieser Hersteller HEPA-Filter der Klasse H14. Sie senken die Virenkonzentration (z.B. auch die von Covid-19-Viren) um mehr als 99 Prozent und damit auch das Infektionsrisiko.
Viren, die sich in Aerosolen verbergen, überleben den Kontakt mit HEPA-Filter der Klasse H14 nicht – im Idealfall werden sie um bis zu 99,995 Prozent reduziert. Auch unangenehme Gerüche und Gase, haben keine Chance, wenn ein Luftreiniger von Camfil im Raum steht, denn: Zusätzlich zum HEPA-Filter enthalten Camfil Luftreiniger auch einen Molekularfilter.
Luftreiniger helfen vor allem dann, wenn Lüften schwierig ist: z.B. in Räumen mit wenigen Fenstern oder im Winter. Weil Luftreiniger von Camfil bis zu 99,995 Prozent von Viren aus der Luft entfernen, sind mit ihnen ausgestatte Räume während der Pandemie deutlich sicherer als Räume ohne Luftreiniger. Dennoch: Camfil empfiehlt zusätzliche Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Alltagsmasken, das Einhalten des Mindestabstands und regelmäßiges Lüften.
Links:
www.camfil.com/de-de/products/air-cleaners–air-purifiers/industrieluftfilter
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Das V ist klar zu erkennen
Entwicklung der Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe für den November 2020
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Neues Programm der Denios-Academy
Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert das Unternehmen, das sich im betrieblichen...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Identifizierbar dank Blockchain
Das Energiesystem der Zukunft ist komplex, denn es gibt zukünftig...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Toughbook-Geräte mit KWF-Zertifizierung
Das Kuratorium für Waldarbeiten und Forsttechnik e. V. (KWF) hat...
Messen & Überwachen
-
all about automation Friedrichshafen verschoben
Gemeinsam mit den Ausstellern hat der Veranstalter beschlossen, die Messe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
Remko mit neuem Online-Shop
Eine ganze Reihe von Produkten aus dem Hause Remko benötigt...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile