Mobilex-Dispatch im neuen Look

Das Unternehmen hat die Benutzeroberfläche der Software zur Einsatzplanung neugestaltet. Ziel der Redesigns war, den Client für die Anwender übersichtlicher und aktueller zu gestalten.
Mobilex-Dispatch ist eine Software zur Einsatzplanung. Über die Jahre sind viele neue Prozesse und Funktionen hinzugekommen. Diese Komplexität für den Anwender einfach und übersichtlich darzustellen, war ein Ziel der Designer.
Erreicht wurde dies zum Beispiel durch größere Abstände zwischen den Elementen, einheitliche Schriftarten und eine verbesserte Nutzung von Icons. Des Weiteren wurden alle Dialoge und Funktionen überarbeitet, um eine einheitliche Nutzung von Schaltflächen und Icons zu ermöglichen.
Außerdem ist die Farbgestaltung dezent und ohne Farbverläufe. Die Reduktion im Layout unterstreicht die Funktionalität der Software, statt den Nutzer mit visuellen Effekten abzulenken.
Der helle Hintergrund der Oberfläche und die anderen grafischen Elemente wie Buttons, Leisten, Scrollbalken und Tabs im Flat Design wirken sachlich. Dazu tragen auch die neu gestalteten Icons im Flat Design-Stil bei. Sie sind reduziert und für den Nutzer leicht verständlich.
Im neuen Dispatch Client sind nun alle Text- und Dialogfelder skalierbar und passen sich dem jeweiligen Bildschirm oder der bevorzugten Ansicht des Users an. Das kann zum Beispiel das Modul „Slotsuche“ sein, mit dem der Disponent einen Termin mit dem Kunden vereinbart. Die neue Version unterstützt jetzt auch hochauflösende Bildschirme und verschiedene Skalierungen der Schriftgrößen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schaeffler baut Zentrallabor am Campus Herzogenaurach
Im Rahmen der Roadmap 2025 investiert das Unternehmen rund 80...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Mit UVC-Blaulicht gegen Corona-Aerosole
In der aktuellen Diskussion um die Eindämmung der Corona-Pandemie raten...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile