MRO als Wertschöpfungsfaktor

Die maximale Leistung von Produktionsanlagen sicherzustellen, ist eine ständige Herausforderung – für Instandhalter und Produktionsleiter. Das Minimieren von Wartungs- und Stillstandzeiten ist dabei ein wichtiges Ziel.
Brammer, ein europaweit tätiger technischer Händler von MRO-Produkten, unterstützt nach eigenen Angaben Unternehmen der verschiedensten Branchen mit klassischer Ersatzteilversorgung und bietet darüber hinaus produktbegleitende MRO-Mehrwertdienst-leistungen, wie etwa das Optimieren von Prozessen, an.
Was darunter zu verstehen ist, erklärt Ralf Hellwig, Geschäftsführer der Brammer GmbH aus Karlsruhe: „Wir verwenden unsere Fachkenntnisse zusammen mit dem Know-how unserer Hauptlieferanten, um beim Kunden Maßnahmen für Wartung, Reparatur und Instandsetzung zu unterstützen. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Produktionsleistung – und zu diesem Zweck verwenden wir bewährte, kosteneffiziente Methoden.“
So identifizieren die MRO-Spezialisten beispielsweise die Komponenten und Bauteile, die in den jeweiligen Produktionen verwendet werden. Dabei gibt der MRO-Spezialist Empfehlungen zu deren Eignung für die Anwendung im Hinblick auf die Wartungsanforderungen, die Leistung der Anwendung und die Betriebskosten während ihrer Lebensdauer.
Hellwig verdeutlicht: „Bei Bedarf werden dann die Produkte neu spezifiziert. Diese Teile-Umschlüsselung ist besonders dort zu empfehlen, wo neue Technologien beziehungsweise innovative Alternativkomponenten entwickelt oder eingeführt wurden, die eine bessere Leistung erbringen.“
Auch kann eine Neuspezifikation notwendig werden, wenn etwa ein Bauteil in einer Produktionsanlage vom Originalhersteller als veraltet eingestuft wurde, so dass ein Ersatz schwierig oder kostspielig wird.
„Des Weiteren untersuchen wir beispielsweise Bauteilausfälle, um die Ursache zu bestimmen, und geben Empfehlungen, um derartige unnötige Kosten in Zukunft zu vermeiden. Auf diese Weise können sogar manchmal aufwändige Reparaturen dazu beitragen, unterm Strich Kosten zu sparen und die Produktionseffizienz zu steigern“, so Hellwig abschließend.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schaeffler baut Zentrallabor am Campus Herzogenaurach
Im Rahmen der Roadmap 2025 investiert das Unternehmen rund 80...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Mit UVC-Blaulicht gegen Corona-Aerosole
In der aktuellen Diskussion um die Eindämmung der Corona-Pandemie raten...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile