Neue B&I mit Messezeitung zur Maintenance Dortmund

Der druckfrischen Ausgabe der B&I liegt die Messezeitung zur Instandhaltungsmesse Maintenance Dortmund bei. Die Messe findet am 20. und 21. Februar in den Westfalenhallen statt.
Bereits in wenigen Tagen öffnet die Maintenance Dortmund, die sich mittlerweile zur Leitmesse der Branche entwickelt hat, ihre Tore in Dortmund. Zu dieser Veranstaltung gibt es in der aktuellen Ausgabe eine ausführliche Messezeitung, die Sie nicht verpassen sollten, selbst wenn Sie die Messe nicht besuchen. Die Messezeitung und die gesamte Ausgabe der aktuellen B&I können Sie schon heute online lesen.
Ein Thema, das diese Ausgabe dominiert, ist die Digitalisierung – ein Thema, das übrigens auch in Dortmund omnipräsent ist. Das Wort geht zwar leicht über die Lippen, hat aber als Thema so weitreichende Auswirkungen, ist so komplex, so vielschichtig, dass die Thematik nur schwer zu greifen ist.
Digitalisierung, ursprünglich bezeichnete dies nur die Umwandlung von analogen in digitale Signale, wird dann (be-)greif- und erlebbar, wenn man sie an konkreten Projekten festmacht. Dies betrifft nicht nur, aber eben auch die Instandhaltung: Augmented Reality, mobile Instandhaltung, die Kontrolle mit Drohnen, das Überwachen und Erkennen von Anomalien anhand von (vorhandenen) Daten mithilfe von komplexen Algorithmen, die Nutzung von Exoskeletten und und und. All das sind die Themen, die die Instandhaltung bewegen.
Doch die Frage sei erlaubt: Was bringt’s? Die Einführung einer neuen Technik um der Technik willen ist wenig zielführend. Besser ist es, sich auszutauschen, von den Erfahrungen anderer zu profitieren, gemeinsam Themen zu erarbeiten, Standards zu schaffen und Synergien zu nutzen.
In diesem Sinne ist auch die Gründung des Vereins 4.OPMC zu verstehen. Dr. Andreas Weber, Initiator und Vorsitzender, erklärt im Interview in der aktuellen Ausgabe ab Seite 4, wie die Austauschplattform für die Themen der Digitalisierung in Produktion und Instandhaltung funktioniert.
Der Austausch, die Wissensvermittlung, aber auch neue Produkte und Lösungen stehen im Fokus der Messezeitung zur Maintenance in Dortmund, die dieser Ausgabe beiliegt. Das Thema Digitalisierung zieht sich dabei durch die Messe wie der sprichwörtliche rote Faden – und letztendlich mit zahlreichen Artikeln und Praxisbeispielen auch durch die B&I.
Wenn Sie Lust haben die aktuelle Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie doch kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe per E-Eail zum Probelesen an.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Auszeichnung für Mader
Der süddeutsche Druckluft- und Pneumatikspezialist mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen ist...
Condition Monitoring
-
Sicherheit hoch vier beim Fernzugriff
Fernüberwachungs- und Fernwartungsaufgaben werden immer komplexer. Eine einfache IoT-Cloudanbindung mit...
Drucklufttechnik
-
Das zahlt sich jetzt doppelt aus
Kommunale Klärwerke, die in effiziente Gebläse zur Belüftung ihrer biologischen...
Arbeitssicherheit
-
Rollstop-System von Krause
Bei Leitern und Tritten, die mobil und flexibel eingesetzt werden...
Reinigung
-
Ergonomisch sitzen beim Reinigen
Für ihr rückenschonendes Gesamtmaschinenkonzept wurden die Scrubmaster B75 R, B120...
Energie-Effizienz
-
Kostengünstige, massentaugliche Energiespeicher
Zwei seriennahe Großspeicher ergänzen ab sofort die Forschungsinfrastruktur Energy Lab...
Fertigungstechnik
-
Leitfaden für die additive Fertigung
Die aktuell vorgestellte DIN SPEC 17071 ist die erste Norm...
Zulieferteile
-
Instandhaltungstechniker im Blick
RS Components widmet sich nicht nur mit einem neuen Informationsportal...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook überzeugt in der Stratosphäre
Um die Grenzen hinsichtlich Robustheit, Konnektivität und Performance auszuloten, wurde...
Messen & Überwachen
-
50 Jahre Leitenberger Mess- und Regeltechnik
Seit der Gründung im Jahr 1969 hat sich das Familienunternehmen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schnellöffner von Tsubaki Kabelschlepp
Die Energieführungsketten der Serien Easytrax, Quicktrax und Uniflex Advanced haben...
Facility Management
-
Hallenheizung – mieten statt kaufen
Dexion Energie spart 45.000 Euro pro Jahr durch die Miete...
Materialfluss
-
Modulare Flurförderzeuge
Elektrisch angetrieben, emissionsfrei und modular aufgebaut - das sind die...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
-
Rollstop-System von Krause
Bei Leitern und Tritten, die mobil und flexibel eingesetzt...
- veröffentlicht am 11. Dezember, 2019
-
Schnellöffner von Tsubaki Kabelschlepp
Die Energieführungsketten der Serien Easytrax, Quicktrax und Uniflex Advanced...
- veröffentlicht am 11. Dezember, 2019
-
Sicherheit hoch vier beim Fernzugriff
Fernüberwachungs- und Fernwartungsaufgaben werden immer komplexer. Eine einfache IoT-Cloudanbindung...
- veröffentlicht am 11. Dezember, 2019
-
Unternehmen vor Emotet schützen
Der Trojaner „Emotet“ gilt als die derzeit gefährlichste Cyberbedrohung...
- veröffentlicht am 11. Dezember, 2019
-
Wisag restauriert historischen Raupendrehkran
Der 56 Jahre alte Raupendrehkran der Rügenschen Bäderbahn bekam...
- veröffentlicht am 10. Dezember, 2019