Neue Orbital-Einscheibenmaschine von Kärcher

Mit der BDS 43/Orbital C ergänzt Kärcher sein Angebot an Einscheibenmaschinen um eine Lösung mit Orbital-Technologie.
Dank der Kombination aus Orbital- und Drehbewegung von Bürste oder Pad erzielt die robuste Maschine in kurzer Zeit sehr gute Resultate.
Die BDS 43/Orbital C läuft mit 56 dB(A) deutlich ruhiger als viele gängige Einscheibenmaschinen (63-65 dB(A)). Außerdem reduziert sie die Vibration für die Reinigungskraft, wodurch längeres Arbeiten am Stück möglich ist.
Dank der einfachen Bedienung lässt sie sich selbst von unerfahrenen Mitarbeitern leicht handhaben. Zudem werden auf diese Weise Anwendungsfehler vermieden, die zu Verletzungen oder Beschädigungen am Bodenbelag führen.
Verantwortlich für ist die hohe Reinigungsleistung ist die Kombination aus Orbital- und Drehbewegung, die eine Bearbeitung des Bodens aus allen Richtungen ermöglicht. Ein besseres Reinigungsergebnis wird so in der Hälfte der Arbeitszeit erledigt, die normale Einscheibenmaschine benötigen.
Der Anpressdruck liegt im Normalmodus bei 38 Kilogramm und lässt sich ohne Zusatzgewicht für Spezialanwendungen auf 55 Kilogramm erhöhen. Dazu werden einfach die Räder hochgeklappt. Dann liegt das gesamte Gewicht der Maschine auf dem Pad.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Beko beruft Yannick Koch zum Geschäftsführer
Yannick Koch (35) zählt seit 1. Januar zur Geschäftsführung des...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Kompakte, frequenzgeregelte Nachverdichter
Kaeser bietet jetzt neue Nachverdichter mit einer Antriebsleistung von 22...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile