Neuer Gerätetester

Der Gerätetester GT-900 von Beha-Amprobe entspricht den Anforderungen der neusten Produktnorm für Geräte zur Prüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen DIN VDE 0413 Teil 16.
Dieser tragbare Gerätetester bietet allen Funktionen zum Prüfen ortsveränderlicher Geräte. Jede Messfunktion ist mittels Drehschalter auswählbar.
Er ermöglicht die Durchführung und Dokumentation der Prüfergebnisse gemäß DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), gemäß ÖVE/ÖNORM 8701 und AUFA für Österreich sowie gemäß SNR 462638, electrosuisse info 3024 d und SUVA für die Schweiz.
Alle erforderlichen Prüfungen, von der Sichtprüfung über Schutzleiterwiderstandsmessung, Isolationswiderstandsmessung, Ersatzableitstrommessverfahren, Schutzleiterstrommessung, nach den Differenzstromverfahren, Berührungsstrommessung bis zur Funktionsprüfung, können damit durchgeführt und das Ergebnis normkonform dokumentiert werden.
Der GT-900 beinhaltet vorinstallierte, automatische Prüfabläufe für fast alle Geräte der Schutzklasse I und II. Diese werden durch Prüfsequenzen für ortsveränderliche Fehlerstrom-Schutzschaltern (PRCD, PRCD-S, PRCD-S+, PRCD-K), Verlängerungsleitungen, Mehrfachsteckdosen und Leitungsrollern ergänzt.
Durch die Prüfung ortsveränderliche Fehlerstrom-Schutzschaltern ist die Normforderung der DIN VDE 0701-0702 zur Prüfung der Wirksamkeit weiterer Schutzeinrichtungen ebenfalls erfüllt. Auch Geräte der Schutzklasse III lassen sich prüfen. Die Möglichkeiten der kundenspezifischen Prüfabläufe wurden ebenfalls erweitert.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Schaeffler baut Zentrallabor am Campus Herzogenaurach
Im Rahmen der Roadmap 2025 investiert das Unternehmen rund 80...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Mit UVC-Blaulicht gegen Corona-Aerosole
In der aktuellen Diskussion um die Eindämmung der Corona-Pandemie raten...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile