Planning & Scheduling in der Instandhaltung

Das Intensiv-Seminar „Planning & Scheduling in der Instandhaltung“ von T.A. Cook zeigt Strategien und Lösungen auf, um den wachsenden Anforderungen in der Instandhaltung gerecht werden und diese bedarfsgerecht umsetzen können. Die Veranstaltung findet am 08. und 09. Oktober 2020 in Köln und am 23. und 24. Februar 2021 in Berlin statt.
Komplexe Abläufe in der Instandhaltung erfordern eine konkrete Planung und Vorbereitung im Vorfeld. Denn nur wenn die Arbeitspakete intelligent zusammengestellt und Ressourcen sowie Termine aufeinander abgestimmt werden, können Aufträge zeitgerecht abgearbeitet und Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden.
In diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen: Wie gelingt es, die Koordination der Auftragserbringung und Kontrolle effizient zu gestalten? Welche Hebel greifen zur Optimierung der Arbeitsvorbereitung? Und wie kann die Kommunikation zwischen den Fachabteilungen und der Produktion ohne Informationsverluste gelingen?
Mit der Beantwortung dieser Fragen beschäftigt sich dieses Seminar, wobei zahlreiche Praxisberichte exemplarisch aufzeigen, wie Firmen damit umgehen. Die HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann zeigen beispielsweise auf, wie Instandhaltungsprozesse durch mobile EDV-Unterstützung effizienter aufgesetzt werden können. Die Experten der Kanzlei Beste erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, Haftungsfragen und Dokumentationsanforderungen.
Welche Bedeutung der Arbeitseinsatzplanung im Enterprise Asset Management zukommt und wieso es gilt, den Mitarbeiter mehr in den Fokus zu rücken, erklären die Experten von Hydro Aluminium Rolled Products und Evora IT gibt Handlungsempfehlungen für eine grafische Einsatzplanung für die SAP-gestützte Instandhaltung.
Links:
Das ausführliche Programm erhalten Sie hier.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Das V ist klar zu erkennen
Entwicklung der Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe für den November 2020
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Neues Programm der Denios-Academy
Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert das Unternehmen, das sich im betrieblichen...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Identifizierbar dank Blockchain
Das Energiesystem der Zukunft ist komplex, denn es gibt zukünftig...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Toughbook-Geräte mit KWF-Zertifizierung
Das Kuratorium für Waldarbeiten und Forsttechnik e. V. (KWF) hat...
Messen & Überwachen
-
all about automation Friedrichshafen verschoben
Gemeinsam mit den Ausstellern hat der Veranstalter beschlossen, die Messe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
Remko mit neuem Online-Shop
Eine ganze Reihe von Produkten aus dem Hause Remko benötigt...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile