Praxis PSA: wenn es um Arbeitssicherheit geht

Das „Handbuch Persönliche Schutzausrüstungen” galt als die „Bibel“ des Arbeitsschutzes im Bereich der PSA. Und ihr Autor, Prof. h.c. Dipl.-Ing. Karl-Heinz Noetel, als anerkannter PSA-Experte. Letzteres ist er immer noch, doch das Handbuch ist nun ergänzt worden.
Eine internetbasierte Plattform ergänzt nun das 288-seitige Buch Praxis PSA. Prof. h.c. Dipl.-Ing. Karl-Heinz Noetel, Leiter Fachbereich Persönliche Schutzausrüstungen der DGUV, erklärt, was es damit auf sich hat.
Warum die Idee, das Buch nun zu ergänzen?
Buch und Plattform wollen den Informations- und Innovationstransfer vom Hersteller über den Handel bis zum Endanwender befördern – im Rahmen der bestehenden Gesetze und Regelwerke. Gerade im Bereich der PSA, in dem es für den Anwender im wahrsten Sinne des Wortes um „Leib und Leben“ gehen kann, ist der aktuelle Informationsabruf und -austausch unabdingbar.
An wen richtet sich „Praxis PSA“?
Das Buch ist im Grunde für jeden geschrieben, der einer Arbeit im weitesten Sinne nachgeht und dabei von der Anwendung der Sicherheitsregeln, den Arbeitsschutzmaßnahmen und dem Schutz der PSA profitiert. In erster Linie aber für Sicherheitsingenieure, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsräte, Vorgesetzte und alle, die Verantwortung für den Arbeitsschutz im Unternehmen tragen und zu deren Aufgabe Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gehören. Vor allem aber Unternehmer, denn sie tragen letzten Endes persönlich die Verantwortung.
Welche Idee steckt hinter der Online-Plattform?
Hiermit soll der derzeitige Stand des Wissens und die neuesten Ausführungen zum Arbeitsschutz unkompliziert zugänglich gemacht werden. Das Internet ist heute die Suchmaschine Nr. 1 auch im Bereich des Fachwissens. Google und Wikipedia bieten nicht immer 100 % gesetzestreues Wissen und oft fehlt der Praxisbezug. Dem „mangelnden“ Wissen wollen wir im PSA Bereich entgegen wirken.
Außerdem ist das Internet, wenn es ordentlich gepflegt wird, schneller und aktueller als das gedruckte Buch. Was immer sich an Normen, Technischen Regeln, Verordnungen und Vorschriften ändert, wird hier auch schon vor einer Neuauflage des Buchs „druckfrisch“ und topaktuell dargestellt.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
… and the winner is
Dupont Sustainable Solutions (DSS) gibt die Gewinner des Dupont Safety...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Problemloser Lamellenaustausch
Lamellenwechselsystem von Deprag Schulz reduziert Aufwand beim Druckluftmotor
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
WD40: neue 400ml Dose
Die zuvor erhältlichen 300ml und 500ml Dosen werden nun durch...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile