Praxisseminar Bauteilreinigung

Im BvL-Praxisseminar bekommen die Teilnehmer von den Spezialisten des Reinigungsanlagenherstellers einen Überblick über die Themen einer zukunftsfähigen Bauteilreinigung für die Industrie.
Als Referent wird u. a. Dipl.-Phys. Frank-Holm Rögner, Abteilungsleiter Elektronenstrahl-Prozesse am Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden wissenschaftliche Hintergrundinformationen mit praxisnahem Bezug verknüpfen.
Nach einem Überblick über die Grundlagen der industriellen Reinigungstechnik erläutert er aktuelle Möglichkeiten zur Qualitätssicherung für Reinigungsprozesse. Auch die Prozessüberwachung und Messung von Verunreinigungen sowie die Wirkung von Reinigungsmedien werden in weiteren Vorträgen thematisch behandelt.
Im folgenden Praxisteil werden unterschiedliche Verfahrenstechniken und Anlagenkonzepte anhand von konkreten Projekten vorgestellt und verschiedene Waschversuche durchgeführt. Bei Interesse ist es möglich, Probewaschungen eigener Bauteile durchzuführen. Ebenso können die Teilnehmer eine Probe ihres Reinigungsmediums mitbringen.
Die Tagesveranstaltung (8.30 bis 16.00 Uhr) findet am 10. Mai bei der BvL Oberflächentechnik GmbH in Emsbüren statt. Die Kosten belaufen sich auf 180 Euro pro Teilnehmer.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Licht am Ende des Tunnels
Für 2021 erwartet der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) für die...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Bedienteile aus Duroplast …
… sind hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen.
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Keine Chance für Späne und Schmutz
Die geschlossene Energiekette UAT1555 von Tsubaki Kabelschlepp bietet dank einer...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile