Qualität wichtiger als der Preis

Die Qualität spielt die wichtigere Rolle in der Erwartungshaltung von Unternehmen gegenüber Facility-Service-Dienstleistern als der niedrigste Preis, so eine aktuelle Studie.
Hohe Reklamationsquoten oder ein notwendiger früher Dienstleisterwechsel verursachen einen Aufwand, der oftmals deutlich über den Einsparungen gegenüber einem höheren Qualitätsniveau liegt. Das ist ein Ergebnis der von Lünendonk & Hossenfelder durchgeführten Auftraggeberbefragung.
Darin analysiert das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen erstmalig auch aus der Perspektive der Auftraggeber. Die 75 Studienteilnehmer repräsentieren Unternehmen, die für einen 2017 erzielten Umsatz von 778 Milliarden Euro und 5,5 Millionen Mitarbeiter stehen.
„Unsere jährlich erscheinende Lünendonk‐Liste der 25 führenden Facility-Service-Anbieter sowie die begleitende Studie, die den Markt aus Sicht der Service-Provider betrachtet, gelten bereits seit anderthalb Jahrzehnten als Marktbarometer“, betont Jörg Hossenfelder, geschäftsführender Gesellschafter von Lünendonk & Hossenfelder.
Er führt weiter aus: „Mit der ergänzenden neuen Studie ist die Analyse und Orientierung im deutschen Facility-Management-Markt nun aus beiden Perspektiven und mit vergleichbaren Datengrundlagen möglich. So lassen sich Spannungsfelder identifizieren und aus den Ergebnissen fundierte Entscheidungsgrundlagen ableiten.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter fördern
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Diese Arbeitsplätze halten zwei Tonnen aus
Wenn es um pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen geht,...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile