Schaeffler setzt auf Industrie 4.0

Unlängst hat Rauli Hantikainen (58) die Leitung des Strategischen Geschäftsfelds Industrie 4.0 der Schaeffler Gruppe übernommen. Rauli Hantikainen wechselte von Landis+Gyr, einem Anbieter von Energiemanagement-Lösungen, zu Schaeffler.
Zentraler Aufgabenschwerpunkt des Geschäftsfelds Industrie 4.0 ist die Entwicklung von mechatronischen Rotativ- und Linear-Produkten, digitalen Services, branchenspezifischen Lösungspaketen sowie neuen, datenbasierten Geschäftsmodellen.
Neben Condition-Monitoring-Systemen, die einen Initialschaden möglichst frühzeitig erkennen und Predictive-Maintenance-Systemen, die einen wahrscheinlichen Ausfall möglichst präzise voraussagen sollen, verfolgt Schaeffler weitere Ansätze.
Unter anderem setzt das Unternehmen auf einen effizienteren Betrieb der Maschinen oder Aggregate durch höhere Produktivität oder Performance sowie längere Laufzeiten.
Dr. Stefan Spindler, Vorstand Industrie der Schaeffler AG, ist überzeugt: „Rauli Hantikainen ergänzt unsere Kompetenzen mit seinem Know-how über Prozesse und das Software-Service-Geschäft ideal. Anfang des Jahres 2018 haben wir im Rahmen unseres Zukunftsprogramms ‚Agenda 4 plus One‘ das Geschäftsfeld ‚Industrie 4.0‘ geschaffen, in dem wir die schon bestehenden Aktivitäten und Ressourcen gebündelt und seither konsequent ausgebaut haben. Wir haben Industrie 4.0 schon früh als Zukunftschance definiert und können nun die in Pilotprojekten mit Kunden und in unseren eigenen Werken erprobten Lösungen flexibel anpassen und so einem breiteren Markt anbieten.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Das V ist klar zu erkennen
Entwicklung der Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe für den November 2020
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Neues Programm der Denios-Academy
Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert das Unternehmen, das sich im betrieblichen...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Identifizierbar dank Blockchain
Das Energiesystem der Zukunft ist komplex, denn es gibt zukünftig...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Toughbook-Geräte mit KWF-Zertifizierung
Das Kuratorium für Waldarbeiten und Forsttechnik e. V. (KWF) hat...
Messen & Überwachen
-
all about automation Friedrichshafen verschoben
Gemeinsam mit den Ausstellern hat der Veranstalter beschlossen, die Messe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
Remko mit neuem Online-Shop
Eine ganze Reihe von Produkten aus dem Hause Remko benötigt...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile