Schlaucharmaturen mit Blocksicherung

Zur Bauma erweitert Stauff das Programm der Ecovos-Schlaucharmaturen mit 24-Grad-Dichtkegel und Blocksicherung um die Nennweiten DN 19 und DN 25.
Bislang waren diese Schlaucharmaturen in den Schlauch-Nennweiten DN 06 bis DN 16 verfügbar. Jetzt ergänzt Stauff das Programm um die Schlauch-Nennweiten DN 19 und DN 25.
Die Schlauch-Nennweite DN19 entspricht standardmäßig den Dichtkegel-Anschlüssen der Größen 22L und 25S; bei der Schlauch-Nennweite DN25 kommen standardmäßig Dichtkegel-Anschlüsse der Größen 28L und 30S zum Einsatz.
Ganz grundsätzlich wurde diese Baureihe schon 2016 zur Bauma gezeigt. Ihr besonderes Konstruktionsmerkmal ist die Blocksicherung. Sie stellt sicher, dass während der Montage die für eine sichere und dauerfeste Verbindung notwendige Vorspannung in der Gewindepaarung erzeugt wird. Erreicht wird dies durch eine vordefinierte Spaltbreite zwischen den beiden Stirnflächen der zu verschraubenden Komponenten.
Das hat zwei positive Effekte: Eine Übermontage, d.h. ein Überschreiten des zulässigen Anzugsdrehmomentes, wird verhindert, weil der Monteur „auf Block“ montiert – daher der Name Blocksicherung. Damit wird das Risiko von Leckagen im Dichtbereich der Armatur deutlich reduziert.
Zugleich verhindert die im Gewinde erreichte Vorspannung das selbsttätige Lösen der Armatur im Lastfall. Das erhöht die Sicherheit der lösbaren Verbindung ganz wesentlich -und zwar dauerhaft, denn auch bei mehrfachem Lösen und Wiederverbinden der Armatur besteht keine Gefahr, dass die metallischen Dichtflächen durch Übermontagen bleibend verformt werden und die Dichtfunktion beeinträchtigen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Fusionierung bei IPF
Die IPF electronic vertrieb Deutschland GmbH, die IPF electronic GmbH...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Problemloser Lamellenaustausch
Lamellenwechselsystem von Deprag Schulz reduziert Aufwand beim Druckluftmotor
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
WD40: neue 400ml Dose
Die zuvor erhältlichen 300ml und 500ml Dosen werden nun durch...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile