Schnelle Hilfe durch Augenspülstationen

Kommt es zu Augenverletzungen, ist schnelle Hilfe gefragt. Gramm Medical bietet für solche Fälle zwei Lösungen an: die stationäre Augenspülstation Actiomedic Eye Care Medi2protect und die Eye Care Twin für das gleichzeitige Spülen beider Augen.
Bei den Augen entscheiden oftmals wenige Sekunden nach einen Unfall, ob die Sehkraft beeinträchtigt wird oder im schlimmsten Fall verloren geht. Der Gesetzgeber hat deshalb mit § 39 der Arbeitsstättenverordnung bestimmt, dass in gefährdeten Bereichen wie Werkstätten, Metallbearbeitungsbetrieben oder chemischen Laboren Augenspüllösungen zur Verfügung stehen müssen.
Zwei Lösungen bietet hier Gramm Medical an. Bei der stationären Augenspülstation Actiomedic Eye Care Medi2protect dient der auffällige Behälter in Signalfarbe als Anlaufpunkt für Behandlungen, ist aber auch als mobiler Notfallkoffer nutzbar.
Ein Sichtfenster ermöglicht einen Blick auf den Füllstand der Augenspülflaschen. Das Außengehäuse ist wassergeschützt sowie thermoregulierend und für extreme Temperaturbereiche optional auch mit integrierter Heizung oder Magnetwandhalterung lieferbar.
Die Augenspülstation bietet Platz für drei Augenspülflaschen. Diese sind mit einer Natriumchloridlösung zum Ausspülen von Fremdkörpern wie Holz- und Metallsplitter, Späne, Staub beziehungsweise Schmutz oder einer phosphatgepufferter Spüllösung, die bei Verätzungen von Augen durch Chemikalien hilft, erhältlich.
Sind bei einem Unfall beide Augen betroffen, dann können diese mit der Twin-Version gleichzeitig behandelt werden. Ein spezieller Flaschenaufsatz mit ergonomisch geformter Augenschale lässt sich schnell und sicher auf die Augenpartie aufsetzen. Die sterilen Augenspülflaschen ermöglichen mit einem doppelten gleichmäßigen Spülstrahl eine gleichzeitige und sanfte Spülung beider Augen.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter fördern
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Klimaschonendes Kältemittel
Die Dachklimageräte, Wasserkühlmaschinen und Wärmepumpen der Trane Conquest Serie haben...
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Kabelkennzeichnung mit bedruckbarem Klettband
Brady, ein Hersteller von Drucksystemen und Lösungen für Industrie- und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Diese Arbeitsplätze halten zwei Tonnen aus
Wenn es um pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen geht,...
Messen & Überwachen
-
Webinare von Flir
Flir veranstaltet im März und April drei kostenlose Webinare über...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile