Schwingungsproblem blitzschnell gelöst

In der Medizintechnik setzt ein Unternehmen einen Wendelförderer zum Vorsortieren, Ordnen, Fördern und Bereitstellen von Teilen ein. Während des Betriebs traten allerdings Schwingungen auf, die zu einem unangenehmen Brummton führen.
Dieser Brummton war auf vom Wendelförderer verursachte Vibrationen zurückzuführen, welche auf ein Gestell aus Aluminium übertragen wurden, in denen dieser montiert ist. Nach einer Internetrecherche wandte sich das Unternehmen an die ACE Stoßdämpfer GmbH. Auf deren Webseite gibt es unter dem Menüpunkt „Berechnungen“ ein Online-Tool zur Berechnung von Schwingungsdämpfern.
Nach Eingabe einiger Eckdaten wie der vorliegenden Masse von 212 Kilogramm, einer Erregerfrequenz von 100 Hz und der Auflagerpunkte konnte der Nutzer des Wendelförderers in wenigen Minuten zur passenden Lösung kommen.
In diesem Fall kommen vier vibrationenisolierende Schwingungsdämpfer des Typs Hard Bell Mounts CM-VSC2-10-M10 zum Einsatz. Sie erreichen eine Schwingungsisolierung von 90 Prozent und entkoppeln die Vibrationsquelle.
Diese Maschinenelemente sind auch Mittel der Wahl, wenn es rau zugeht. Dafür sorgt in erster Linie ihre abrisssichere Konstruktion. Für extreme Temperaturen kann statt des serienmäßigen Dämpfungsmaterials Neopren oder Naturkautschuk auch Silikon genutzt werden.
Links:
www.ace-ace.de/de/berechnungen/schwingungsdaempfung.html
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Beko beruft Yannick Koch zum Geschäftsführer
Yannick Koch (35) zählt seit 1. Januar zur Geschäftsführung des...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Kompakte, frequenzgeregelte Nachverdichter
Kaeser bietet jetzt neue Nachverdichter mit einer Antriebsleistung von 22...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile