Shell Moerdijk verlängert Vertrag mit Bilfinger

Bilfinger und Shell Moerdijk setzen ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit weiter fort. Der nun um zwei Jahre verlängerte Vertrag umfasst Leistungen in den Bereichen Gerüstbau, Höhenarbeiten, Isolierung, Anstrich und dem Verlegen von Begleitheizungen für Rohrleitungen. Auf der chemischen Anlage werden damit täglich weiterhin 150 bis 200 Mitarbeiter des Dienstleisters für die Instandhaltung sorgen.
Ausschlaggebend für die erneute Verlängerung des Vertrags war die vertrauensvolle Zusammenarbeit der letzten Jahrzehnte. Zudem überzeugte Bilfinger mit Konzepten für mehr Effizienz, Innovation und Digitalisierung.
Dazu gehört etwa die proaktive Beratung über den effizientesten Zugang zu Anlagen in großer Höhe. Je nach Anforderung realisiert Bilfinger diesen Zugang per Industriegerüst, mit schmalen, magnetbefestigten Gerüsten oder über den Einsatz von seilgesicherten Höhenarbeitern.
Von großer Bedeutung in der Zusammenarbeit ist auch die Arbeitssicherheit. Bilfinger hat in der langjährigen Kooperation mit Shell Moerdijk hier überzeugt. So erreichte das Team kürzlich den Meilenstein von 500 Tagen am Stück ohne Unfall mit Ausfallzeit (LTI = Lost Time Incident). Darüber hinaus helfen die Mitarbeiter von Bilfinger dabei, die von Shell definierten Arbeitssicherheitsregeln auf dem gesamten Gelände durchzusetzen und auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen.
Auf der Anlage Shell Moerdijk nutzt Bilfinger zunehmend auch digitale Technologien, wie eine Scaffolding App, den Finger Scan und die Insulation PrefApp. Diese digitalen Lösungen erleichtern unter anderem die Zeiterfassung, die Vermessung von Gerüstbau- und Isolierarbeiten sowie die Erstellung von Arbeitsaufträgen. Viele Prozesse werden so noch schneller und effizienter, zum Beispiel in der Administration durch eine vollständige Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation).
„Neben diesen Neuerungen und digitalen Technologien profitiert Shell natürlich auch besonders von unserer Erfahrung: Wir kennen die Anlagen seit 50 Jahren und haben ein bestens geschultes Team vor Ort“, sagt John Putter. „So konnten wir für Shell zum Beispiel bereits in den Jahren 2015 und 2019 bei Turnarounds mit über 800 beteiligten Bilfinger-Mitarbeitern den termingerechten Abschluss der Arbeiten sicherstellen.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wechsel an der Spitze der SKF Gruppe
Der Vorstand hat Rickard Gustafson zum neuen Präsidenten und CEO...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Druckluft (kann man) einfach mieten
Ideal als Übergangslösung bei einem Notfall oder bei geplanten Wartungsarbeiten
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile