Siemens-Sparte „mechanische Antriebe“ wird Flender GmbH

Zum 1. Oktober geht die Unternehmenssparte für mechanische Antriebe von Siemens in die Firma „Flender GmbH, a Siemens Company“, über. Auch die Niederlassungen werden weltweit entsprechend benannt.
Die A. Friedrich Flender AG wurde 1899 in Düsseldorf gegründet und produzierte ursprünglich hölzerne Riemenscheiben. In den Jahrzehnten danach fokussierte sich das Unternehmen auf Getriebe. Siemens übernahm Flender im Jahr 2005 und gliederte das Unternehmen als Sparte für mechanische Antriebe in den Konzern ein.
Bereits Anfang des Jahres hatte nun aber Siemens angekündigt, die Einheit „mechanische Antriebe“ als eigenständiges Unternehmen unter ihrem Dach führen zu wollen. Bis Mitte 2018 soll nun die Neuaufstellung als Flender GmbH weltweit abgeschlossen sein.
„Flender ist unsere starke Marke mit einer mehr als hundertjährigen Tradition, unter der wir immer unser Geschäft geführt haben. Auf der diesjährigen Hannover-Messe haben wir Flender noch stärker in den Vordergrund gestellt, und mit unserem eigenständigen Messeauftritt der Getriebe und Kupplungen bereits ein Ausrufezeichen gesetzt. Künftig werden alle globalen Aktivitäten der Sparte unter Flender zusammengefasst“, betont Stefan Tenbrock, CEO der Siemens Mechanical Drives.
Die zukünftige Flender GmbH ist ein weltweiter Anbieter von Komponenten der mechanischen Antriebstechnik. An acht Standorten produzieren über 6.000 Mitarbeiter unter anderem Getriebe und Kupplungen, Antriebsapplikationen sowie die entsprechenden Service-Dienstleistungen.
Links:
http://www.industry.siemens.com/drives/global/de/getriebe/seiten/default.aspx
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wechsel an der Spitze der SKF Gruppe
Der Vorstand hat Rickard Gustafson zum neuen Präsidenten und CEO...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Druckluft (kann man) einfach mieten
Ideal als Übergangslösung bei einem Notfall oder bei geplanten Wartungsarbeiten
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile