SKF auf der EMO

Im Mittelpunkt des Messeauftritts (16. bis 21. September, Hannover) von SKF steht die Rolle, die Lagerungslösungen für die Werkzeugmaschinenindustrie spielen können – und zwar im Hinblick auf kürzere Entwicklungszyklen sowie die stetig steigenden Anforderungen an Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit.
Zu den maßgeschneiderten Neuheiten gehören u.a. die Lager der SKF Silent Series, die aufgrund der verbesserten Konstruktion ihrer Käfige besonders geräuscharm und kühl laufen. Ihre Dichtungen sperren Verunreinigungen aus. Außerdem können diese Lager dank optimierter Toleranzen und neuer Kennzeichnungen auch einfacher aufeinander abgestimmt werden.
Die wichtigsten Spezifikationen solcher Hochgenauigkeitslager lassen sich ganz leicht mit dem „SuPB Data Manager“ abrufen. Dabei handelt es sich um eine spezielle App. Damit scannt der Anwender den Data Matrix Code auf der Verpackung oder auf dem Lager selbst ein und erhält prompt alle relevanten Daten über das Lager.
Inzwischen kann die im letzten Jahr vorgestellte App auch dazu genutzt werden, um Berichte zu erstellen und diese mit Kollegen zu teilen.
Wie sich eine präzisere Bearbeitung in kürzerer Zeit zu geringeren Betriebskosten realisieren lässt, veranschaulicht SKF anhand der neuesten Generation ihrer zweiseitig wirkenden Axial-Schrägkugellager für Gewindetriebe: Die BEAM- und BEAS-Baureihen sind auch als abgestimmte Sets verfügbar, was für eine besonders hohe Tragfähigkeit, Steifigkeit und Lebensdauer sorgt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spirotech baut TEC aus
Spirotech hat Ende 2020 sein Technical Expertise Center - kurz...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Abwärme nutzen und CO2-Bilanz verbessern
Das saarländische Startup Kraftblock und die Steag New Energies GmbH,...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Nie wieder durchdrehen
Schraubwerkzeuge von Gedore jetzt mit Unit Drive-Profil
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile