So wird die Drohne zum Fliegengewicht

Eine Drylin Carbon-Linearführung von Igus, ein Igubal Stehlager und e-Kette des gleichen Herstellers sparen in der Drohne „Fitostinger“ deutlich Gewicht ein.
Die Drohne wurde vom TSA Center in Spanien entwickelt. Sie ist mit einem ausfahrbaren Arm ausgestattet, der das präzise Versprühen von Schädlingsbekämpfungsmitteln ermöglicht.
Um sicher zu stellen, dass die betroffene Stelle exakt behandelt werden kann, muss die Drohne robust und gleichzeitig möglichst leicht sein. Die hier eingesetzte Linearführung von Igus besteht aus einer leichten Carbonschiene, auf der ein Vollkunststoffschlitten fährt.
Dadurch wird zur Steuerung der Drohne weniger Antriebskraft benötigt und die Drohne ist in der Luft äußerst wendig. Für die fehlerfreie Funktion der Drohne ist es außerdem wichtig, dass sich die geführten Leitungen und Schläuche bei Kipp-, Dreh-, oder Rotationsbewegungen nicht mit anderen Bauteilen verhaken. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz einer Energiekette der Serie E2 micro sowie Igubal Stehlagern.
Unter www.manus-wettbewerb.de finden sich weitere Informationen und ein Überblick über die Teilnehmer und Gewinner des manus award 2017.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Strategische Partnerschaft im norddeutschen Großhandel
Die Industriebedarf Niemann-Laes GmbH übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2021...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Neue Kältetechnik für Präzisionsteilfertigung
Lang+Menke setzt im Rahmen einer Produktionserweiterung auf eine Container-Kühllösung
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Nie wieder durchdrehen
Schraubwerkzeuge von Gedore jetzt mit Unit Drive-Profil
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile