Starmix bringt neue iPulse-Serie

Ausgestattet mit einer Hochleistungsturbine sollen die neuen Sauger bis zu 17 Prozent mehr Saugleistung im Vergleich zu den Vorgängermodellen bieten.
Mit einer Saugleistung von maximal 75 Litern pro Sekunde und 280 mbar Unterdruck punktet der neue iPulse-Sauger. Er lässt sich beispielsweise einsetzen, wenn es um das Absaugen von Feinstäuben direkt am Elektrowerkzeug bei Bohr-, Fräs-, Schleif- und Sägearbeiten geht.
Die neue Drehzahlregulierung bei M-, H- und H-Asbest-Saugern ist zweistufig. Wird der Schlauch entfernt, sorgt ein neuer gummierter Verschluss des Behälters für einen staubfreien Transport.
Für Saugdüsen und weiteres Zubehör stehen sechs Halterungen direkt am Gerät zur Verfügung. So lässt sich etwa der fünf Meter lange Schlauch dank der beiden mitgelieferten Klettbänder am Sauger verstauen.
Auch beim Relaunch wurde auf die automatische Impuls-Filterabreinigung gesetzt. Maßgeblich dafür ist die Druckdifferenzmessung: Erst wenn der werkseitig eingestellte Mindestluftstrom nicht mehr erreicht wird, beginnt der Abreinigungsvorgang. Diese punktgenaue Abreinigung stellt sicher, dass dauerhaft ausreichend Volumenstrom zur Verfügung steht und der gefährliche Staub zuverlässig abgesaugt wird.
Die iPulse-Serie ist neben Staubklasse L auch in den Ausführungen als Sicherheitssauger M-/H-/H-Asbest erhältlich – diese stehen auch auf der Förderliste der BG Bau. Die Sauger sind beim Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) zertifiziert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Fusionierung bei IPF
Die IPF electronic vertrieb Deutschland GmbH, die IPF electronic GmbH...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Problemloser Lamellenaustausch
Lamellenwechselsystem von Deprag Schulz reduziert Aufwand beim Druckluftmotor
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
WD40: neue 400ml Dose
Die zuvor erhältlichen 300ml und 500ml Dosen werden nun durch...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile