Strom zum Mitnehmen

Das Stuttgarter Start-up Instagrid setzt mit der „Software Defined Battery“ Technologie auf mobile und smarte Batteriespeicher für ein sicheres, effizienteres, und kabelloses Arbeiten.
Mit ihren tragbaren Hochleistungsbatteriesystemen läutet Instagrid einen Paradigmenwechsel in der Energieversorgung ein. Dr. Andreas Sedlmayr und Dr. Sebastian Berning, die das Unternehmen am 1. Januar 2018 gründeten, wissen um das Potenzial ihrer Innovation.
„Dienstleister und Handwerker sind auf eine zuverlässige und vor allem schnelle und einfache Versorgung mit Strom angewiesen. Der Bausektor gehört zu den ressourcenintensivsten Wirtschaftszweigen Deutschlands. Der effiziente Einsatz von Betriebsmitteln steht stark im Fokus“, so Sedlmayr.
„Zudem ist der Arbeitsschutz ein wichtiges Thema in der Branche. Stolpern, Ausrutschen und Stürze sind mit die häufigsten Unfälle auf Baustellen. Wir wirken nicht nur diesen Gefahren mit unserer Energieversorgung direkt am Arbeitsort entgegen, sondern vermeiden durch die emissionsfreien Systeme auch, dass Mitarbeiter unnötigen Schadstoffen ausgesetzt werden“, ergänzt Berning.
Der neuartige Batteriespeicher von Instagrid verfügt trotz eines Gewichts von lediglich 10 bis12 Kilogramm über ausreichend Energie für einen ganzen Arbeitstag und bietet mit 230V / 3.600W volle Netzleistung unter allen (Wetter-)Bedingungen.
Um Größe und Gewicht des mobilen Systems zu verringern, hat Instagrid eine „Software Defined Battery“ Technologie mit modularer Bauweise entwickelt. Im Vergleich zum Stand der Technik reduziert das Start-up aus Stuttgart dadurch Bauraum und Gewicht für die Spannungswandlung.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Wechsel an der Spitze der SKF Gruppe
Der Vorstand hat Rickard Gustafson zum neuen Präsidenten und CEO...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Druckluft (kann man) einfach mieten
Ideal als Übergangslösung bei einem Notfall oder bei geplanten Wartungsarbeiten
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile