Temporärer Lärm- und Staubschutz an der Autobahn

Ein Layher Protect-System kommt als temporärer Lärm- und Staubschutz für Anwohner bei Fahrbahnerweiterung der A7 zum Einsatz.
Da im Zuge der Baumaßnahmen eine bestehende Lärmschutzwand abgerissen werden musste und der Autobahnausbau bei laufendem Verkehr durchgeführt wird, wurde eine über 1.000 Meter lange und sechs Meter hohe temporäre Schutzwand errichtet. Diese soll die Anwohner vor Bau- und Straßenlärm sowie Baustaub schützen.
Eingesetzt wurde hierfür das Protect-System von Layher mit Kassettenelementen aus einem Aluminium-Rahmen mit umlaufender Gummidichtung, wahlweise mit einem verzinkten Stahlblech oder einer lichtdurchlässigen Kunststoff-Stegplatte gefüllt. Dank guter Lärmdämmeigenschaften werden diese Emissionen um 26 dB gemindert.
Eine Herausforderung beim Bau der Lärmschutzwand war die geringe Gerüstaufstellfläche zwischen Baustelle und Wohngebiet. Neben Stahlträgerkonstruktionen kam als Unterkonstruktion deshalb in der Regel das modulare Allroundgerüst zum Einsatz, das sich dank schraubenloser und selbstsichernder Keilschlossverbindung nicht nur schnell, sondern auch platzsparend montieren lässt.
Da für die notwendige Standsicherheit keine Basisverbreiterung möglich war, wurde die Gerüstkonstruktion in einer Flachgründung mittels Betonfundament fest verankert. Anschließend ließen sich die Protect-Kassetten in die Unterkonstruktion einhängen.
Für optimale Lichtverhältnisse verwendete das Bauunternehmen dabei nur für die untere Hälfte der Schutzwand Stahlkassetten. In der oberen Hälfte gewährleisten Lichtkassetten den Anwohnern trotz Einhausung Tageslicht-Bedingungen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wechsel an der Spitze der SKF Gruppe
Der Vorstand hat Rickard Gustafson zum neuen Präsidenten und CEO...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Druckluft (kann man) einfach mieten
Ideal als Übergangslösung bei einem Notfall oder bei geplanten Wartungsarbeiten
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile