Tolles Licht fürs Hahnenkamm-Rennen

Vom 21. bis 27. Januar 2018 findet das traditionelle Hahnenkamm-Rennen statt. Ab sofort unterstützt Trilux das Event als offizieller Lichtpartner mit seinen Beleuchtungs- und Steuerungskonzepten.
Auf der legendären „Streif“ wird seit mehreren Jahrzehnten Wintersportgeschichte geschrieben. Die traditionelle Veranstaltung hat sich auch abseits der Piste zu einem kulturellen Hotspot weiterentwickelt und ist über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt.
„Wir sind stolz, dass es uns im Laufe vieler Jahre in einer engen Partnerschaft mit dem Kitzbüheler Skiclub gelungen ist, die Hahnenkamm-Rennen zu einer Benchmark internationaler Sportveranstaltungen zu entwickeln“, meint Mirjam Hummel-Ortner, CEO WWP-Group.
Trilux, der offizielle Lichtpartner, setzt genau hier an und zwar mit einer professionellen, individuelle Lichtlösung, die inszeniert, eine emotionale Atmosphäre schafft und gleichzeitig durch modernste LED- und Steuerungstechnik besonders effizient ist.
Das Konzept kombiniert eigens entwickelte Sonder- und Serienleuchten neuester Generation, die erst vor wenigen Monaten auf der Light + Building vorgestellt wurden. Damit können Lichtszenen abgerufen werden, die die Veranstaltung in jedem Bereich und zu jeder Tageszeit bestmöglich unterstützen.
Joachim Geiger, Director Group Marketing und Managing Director Trilux Vertrieb GmbH, freut sich: „In Kitzbühel werden wir inszenieren statt nur beleuchten und so perfektes Licht im Kitz-Race-Club erlebbar machen.“
Das Lichtkonzept zeigt unter anderem die Wirkung von Human Centric Lighting (HCL) und kreiert für die Gäste eine Wohlfühlatmosphäre. Im Außenbereich des Geländes setzt Trilux auf intelligente Außenleuchten, wie sie zukünftig auch in einer Smart City von Bedeutung sein werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter fördern
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Klimaschonendes Kältemittel
Die Dachklimageräte, Wasserkühlmaschinen und Wärmepumpen der Trane Conquest Serie haben...
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Kabelkennzeichnung mit bedruckbarem Klettband
Brady, ein Hersteller von Drucksystemen und Lösungen für Industrie- und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Diese Arbeitsplätze halten zwei Tonnen aus
Wenn es um pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen geht,...
Messen & Überwachen
-
Webinare von Flir
Flir veranstaltet im März und April drei kostenlose Webinare über...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile