Verbesserte Langzeitqualität für strukturelle Klebeverbindungen

Bördelfalzverbindungen stellen im Karosseriebau ebenso wie in der Lackiererei hohe Anforderungen an die eingesetzte Klebetechnologie. SCA hat für diese Anwendungen eine neue Generation seines E-Swirl-Verfahrens entwickelt.
„Bördelfalzverbindungen gehören aufgrund ihrer hohen Korrosionsanfälligkeit zu den anspruchsvollsten Fügeverfahren im Karosseriebau“, erklärt SCA-Geschäftsführer Olaf Leonhardt. „Gewünscht ist eine saubere Applikation mit scharfen Außenkanten und eine optimale Füllung innerhalb des Falzes, da Lufteinschlüsse hier zu Korrosion führen können und die Festigkeit der Verbindung negativ beeinflussen. Darüber hinaus ist die Nacharbeit der Verbindung schwierig.“
Um die Langzeitqualität struktureller Klebeverbindungen und von Korrosionsschutz zu verbessern, hat SCA Schucker nun die zweite Generation ihres E-Swirl-Verfahrens entwickelt. Der E-Swirl 2 AdX ermöglicht es, den Klebstoff so aufzutragen, dass er die Bördelfalz im Fügeprozess zuverlässig füllt, so der Hersteller.
„Die Swirl-Applikationsmethode, bei der der Klebstoff in Kreiselbewegungen aufgetragen wird, eignet sich besonders für den Einsatz beim Bördelfalzen und Falzversiegeln“, erklärt Leonhardt. „Durch den verstellbaren Exzenter kann die Breite des Swirl-Musters einfach eingestellt werden, ohne dass aufwendig programmiert werden muss.“ Außerdem erlaube es der neue Applikator, während des Prozesses zwischen Swirl- und Raupenapplikation umzuschalten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Endress+Hauser kommt gut durch die Krise
Umsatz sinkt leicht, Gewinn und Beschäftigung bleiben stabil.
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Gesundheit der Mitarbeiter fördern
Corona hat viele Menschen für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Vor...
Reinigung
-
Nicht nur, aber auch für große Flächen
Das neue Aufsitz-Modell B 110 R von Kärcher wartet mit...
Energie-Effizienz
-
Klimaschonendes Kältemittel
Die Dachklimageräte, Wasserkühlmaschinen und Wärmepumpen der Trane Conquest Serie haben...
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Kabelkennzeichnung mit bedruckbarem Klettband
Brady, ein Hersteller von Drucksystemen und Lösungen für Industrie- und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Diese Arbeitsplätze halten zwei Tonnen aus
Wenn es um pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen geht,...
Messen & Überwachen
-
Webinare von Flir
Flir veranstaltet im März und April drei kostenlose Webinare über...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile