Verbesserung der COVID-19-Hauttemperatur-Screenings

Flir hat vor wenigen Tagen die Screen-EST-Software für die Wärmebildkameras der T-, Exx- und A-Serie vorgestellt. Die Software verfügt über automatische Messfunktionen, welche Personen in Eingangsbereichen, an Checkpoints oder in anderen stark frequentierten Bereichen in maximal zwei Sekunden auf eine erhöhte Körpertemperatur überprüfen, wobei der geforderte Mindestabstand eingehalten wird.
Die Screen-EST-Methode nimmt eine Temperaturmessung nahe der Tränendrüse eines Menschen vor, also in jenem Bereich der Körperoberfläche, dessen Temperatur am ehesten der Körperkerntemperatur entspricht.
Wird die Software zusammen mit Kameras der T-, Exx- oder A-Serie verwendet, ermöglicht sie im Vergleich zum bestehenden kamerainternen Screeningmodus ein um bis zu 50 Prozent schnelleres Screening von Personen, wodurch der Durchsatz erheblich beschleunigt wird.
Ermittelt die Software eine Hauttemperatur oberhalb eines über dem Durchschnittswert liegenden Schwellenwerts, teilt die Software dies dem Anwender durch ein akustisches oder ein optisches Signal auf dem Anzeigebildschirm mit. Die Person sollte dann einer weiteren medizinischen Untersuchung unterzogen werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Strategische Partnerschaft im norddeutschen Großhandel
Die Industriebedarf Niemann-Laes GmbH übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2021...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Neue Kältetechnik für Präzisionsteilfertigung
Lang+Menke setzt im Rahmen einer Produktionserweiterung auf eine Container-Kühllösung
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Nie wieder durchdrehen
Schraubwerkzeuge von Gedore jetzt mit Unit Drive-Profil
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile