Vertragssicherheit im Facility Management

Ausschreibungen im Facility Management (FM) und die daraus resultierenden Verträge sind komplexe Dokumente. Orientierung beim Erstellen und Umsetzen dieser rechtsverbindlichen Vereinbarungen bieten das seit 2005 etablierte Standardleistungsverzeichnis und der Mustervertrag Facility Services. Jetzt haben die beiden deutschen Facility-Management-Verbände Gefma und RealFM die vierte Auflage dieser Arbeitsinstrumente fertiggestellt.
Sowohl das Standardleistungsverzeichnis wie auch der Mustervertrag sorgen auch in ihrer vierten Auflage dafür, dass die Vertragsparteien im FM ein übereinstimmendes Verständnis von Service, Qualität und Wirtschaftlichkeit haben. Das schafft Rechtssicherheit und ermöglicht die Entwicklung zu einer möglichst langfristigen und für beide Seiten gewinnbringenden Leistungsbeziehung.
Das Standardleistungsverzeichnis für Facility Services enthält wesentliche Neuerungen, die mit dem synchronisierten Mustervertrag korrespondieren. Dazu gehören die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten auf Basis der Gefam-Richtline 160 „Nachhaltigkeit im FM“ sowie die Definition einmaliger Leistungen bei der Erstinbetriebnahme eines Neubaus und dem Dienstleisterwechsel in einem Bestandsgebäude.
Mit dem neuen Standardleistungsverzeichnis wurde auch der Mustervertrag 4.0 weiterentwickelt. Wesentliche Neuerungen hierbei sind die Regelung, die den Auftragnehmer auch gegenüber dem Auftraggeber zur Einhaltung der Mindestlohnbestimmungen verpflichtet und die Implementierung von Regelungen zur nachhaltigen Immobilienbewirtschaftung.
Dazu gehört beispielsweise eine vertragliche Verpflichtung des Auftragnehmers, nach Feststellung des Status quo ein Energiekonzept mit konkreten Optimierungsvorschlägen zu erarbeiten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Fusionierung bei IPF
Die IPF electronic vertrieb Deutschland GmbH, die IPF electronic GmbH...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Problemloser Lamellenaustausch
Lamellenwechselsystem von Deprag Schulz reduziert Aufwand beim Druckluftmotor
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
WD40: neue 400ml Dose
Die zuvor erhältlichen 300ml und 500ml Dosen werden nun durch...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile