VRG-Gruppe rüstet auf Led um

Die Oldenburger VRG-Gruppe, Spezialist für Software und IT-Services, hat die Beleuchtung in ihren Büroräumen modernisiert und zwar mithilfe des Mietmodells der Deutschen Lichtmiete.
In den Büros der VRG-Gruppe in Oldenburg sorgten in der Vergangenheit Anbaurasterleuchten mit Leuchtstoffröhren für Licht – aber teilweise nicht zur vollen Zufriedenheit der Mitarbeiter. Und auch der Arbeitsmedizinische Dienst empfahl Nachbesserungen.
Dieser beurteilt in regelmäßigen Routineuntersuchungen auch, ob die Richtlinien zur Arbeitsstättenverordnung (ASR) in puncto Beleuchtung eingehalten werden. Für einen klassischen Bildschirmarbeitsplatz schreiben die Richtlinien (ASR A3.4) zum Beispiel eine Lichtstärke von 500 Lux vor. Bei der VRG-Gruppe waren einzelne Arbeitsplätze nicht ausreichend beleuchtet.
Die Verantwortlichen suchten nach einer Lösung und entschieden sich nach dem Vergleich diverser Kaufoptionen für das Angebot der Deutschen Lichtmiete. „Die Qualität der Leuchten und das angenehmere Licht waren für uns ausschlaggebend. Außerdem haben wir nach einer Komplettlösung gesucht“, begründet Hans-Georg Schwarting, Leiter Verwaltung des Unternehmens, die Entscheidung, die benötigten Leuchten künftig zu mieten statt zu kaufen.
„Als Verwaltungsleiter war mir wichtig, keinen Aufwand im laufenden Betrieb der Leuchten zu haben. Sollte einmal eine Leuchte kaputtgehen, muss ich nur bei der Deutschen Lichtmiete anrufen und erhalte innerhalb kürzester Zeit kostenfrei Ersatz“, so Schwarting.
Eine professionelle Lichtplanung ist die Grundlage. Auch bei der VRG-Gruppe machten sich die Experten der Deutschen Lichtmiete zunächst ein genaues Bild von der Situation vor Ort; angefangen von der Position eines jeden Schreibtisches bis hin zur umfangreichen Analyse der Lichtstärke und -qualität. Eine detaillierte Lichtplanung legte dann die Art der Leuchten sowie deren genaue Platzierung in den einzelnen Büros fest.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Fusionierung bei IPF
Die IPF electronic vertrieb Deutschland GmbH, die IPF electronic GmbH...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Problemloser Lamellenaustausch
Lamellenwechselsystem von Deprag Schulz reduziert Aufwand beim Druckluftmotor
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
WD40: neue 400ml Dose
Die zuvor erhältlichen 300ml und 500ml Dosen werden nun durch...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile