Wasserbasierte Hochleistungs-Reiniger

IBS Scherer hat mit den WAS-Spezialreinigern Produkte im Sortiment, die – so der Hersteller – mühelos hartnäckigste Verschmutzungen effektiv beseitigen.
Der Spezialreiniger WAS 50.100 kommt beispielsweise gebrauchsfertig direkt aus der Sprühflasche oder dem Kanister. Die weiteren Reiniger sind als Konzentrate gelistet, wobei die Dosierung mit den wasserbasierten, flüssigen Reinigern einfach ist. Alle IBS-Spezialreiniger fallen nicht unter die VOC-Richtlinie und sind damit besonders umweltfreundlich.
Zu den Details: Die beiden Spritzreiniger WAS 10.100 und WAS 10.500 wurden speziell für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert, und überzeugen mit ihrer Wirkung in Waschautomaten, Spritz- und Flutreinigungsanlagen und wässrigen Teilereinigungsgeräten, denn sie Entfetten und Reinigen in einem. WAS 10.100 entfernt Kühlschmierstoffe, Bohr- und Schneidöle, Konservierungsmittel wie Wachse, Hydrauliköle und Fette. WAS 10.500 ist zusätzlich für Ultraschallgeräte geeignet und als neutraler Reiniger kennzeichnungsfrei und Aluminium-verträglich.
Der Ultraschallreiniger WAS 20.100 entfernt Eingebranntes und sogar Verkokungen und Ölkohle. Er ist Reiniger beispielsweise für Motorenteile und Zylinderköpfe geeignet, dabei Aluminium und Buntmetall verträglich, und integriert einen Korrosionsschutz und einen Entschäumer.
Die IBS-Spezialreiniger WAS 30.100 (Hochdruckreiniger) und WAS 30.300 (Werkstattreiniger) sind auch für grobe Verunreinigungen geeignet. Die Schaumhaftung verstärkt die Einwirkung, mühelos lassen sich danach Geräte, Fahrzeuge, Böden und Flächen etc. streifenfrei reinigen. Mit seinem Glanz- und Abperl-Effekt ist der WAS 30.100 besonders materialschonend.
Für jedwede Art von Boden geeignet (Beton, Keramik, Fliesen – beschichtet oder unbeschichtet) ist der WAS 40.100 (Industrie- und Werkstattböden). Er eignet sich für die Grund- und Unterhaltsreinigung. Reifengummiabrieb (Gabelstapler) beseitigt er genauso ebenso wie hartnäckige Ablagerungen, Öl- und Fettrückstände.
Einen gebrauchsfertigen Mehrbereichsreiniger hat IBS mit dem WAS 50.100 im Programm: Multifunktional reinigt er effektiv und materialschonend Maschinen, Werkzeuge, Oberflächen. Der Sicherheitsreiniger ist kennzeichnungsfrei und dabei aluminium- und buntmetallverträglich.
Mit der Entwicklung des IBS-Spezialreinigers WAS 60.100 (Harzentferner) wurde ein Produkt auf den Markt gebracht, das besonders effektiv starke Harzverklebungen und Flecken löst. Bitumen und Teer werden beseitigt, Verkrustungen, Eingetrocknetes und Eingebranntes gereinigt.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Strategische Partnerschaft im norddeutschen Großhandel
Die Industriebedarf Niemann-Laes GmbH übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2021...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Neue Kältetechnik für Präzisionsteilfertigung
Lang+Menke setzt im Rahmen einer Produktionserweiterung auf eine Container-Kühllösung
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Nie wieder durchdrehen
Schraubwerkzeuge von Gedore jetzt mit Unit Drive-Profil
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile