Weidmüller freut sich über German Innovation Award 2018

Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen erhielt vor Kurzem in Berlin gleich zweimal den German Innovation Award 2018 in der Wettbewerbsklasse „Excellence in Business to Business“, nämlich einmal für seine Industrial Analytics-Lösung und die Markteinführung des neuen Reihenklemmenportfolios Klippon Connect.
Der German Innovation Award ist für Produkte und Lösungen gedacht, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden.
Die Jury zeichnete in diesem Zusammenhang die Industrial Analytics-Lösung zur vorausschauenden Wartung und Datenanalyse sowie die Kampagne um die Einführung des neuen Reihenklemmenportfolios Klippon Connect von Weidmüller in den Kategorien „Connectivity“ sowie „Machines & Engineering“ aus.
„Der Award ist für uns Auszeichnung und Ansporn zugleich und ein Beweis, dass wir mit unserem Angebot auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Tobias Gaukstern, Leiter der Business Unit Industrial Analytics. „Mit Industrial Analytics hat Weidmüller eine Lösung zur Datenanalyse etabliert, mit der Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau den durch die Digitalisierung getriebenen Strukturwandel vorantreiben und insbesondere ihr margenstarkes Servicegeschäft absichern und ausbauen können.“
Dass sich diese Innovationen nicht nur auf die Digitalisierung beziehen müssen, beweist der zweite Preis für Weidmüller und zwar für Klippon Connect.
„Bei der Kampagne haben wir nicht nur mit der A-Reihe unsere neueste Reihenklemmeninnovation aufmerksamkeitsstark und mit einem breit angelegten Kommunikationsmix am Markt positioniert, sondern auch das bisherige Reihenklemmenportfolio unter dem Begriff Klippon Connect neu aufgestellt“, verdeutlicht Arnd Schepmann, Leiter der Business Unit Rail Mounted Components.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
VTH: Veränderung in der Geschäftsführung
Dipl.-Kffr. Nadine Lorenz wurde vom Gesamtvorstand des VTH-Verband Technischer Handel...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Mader: Experte für energieeffiziente Druckluftprozesse
Mit einem überarbeiteten Außenauftritt zeigt der süddeutsche Druckluft- und Pneumatikspezialist...
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Denios als „klimaneutrales Unternehmen“ ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurde das Unternehmen aus Bad Oeynhausen...
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Bedienteile aus Duroplast …
… sind hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen.
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Keine Chance für Späne und Schmutz
Die geschlossene Energiekette UAT1555 von Tsubaki Kabelschlepp bietet dank einer...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
Autonomes Highspeed-Transportfahrzeug
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelt eine neue...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile