Weiteres Rekordjahr für Atlas Copco

Der schwedische Industriekonzern konnte 2017 seinen Umsatz um 15 Prozent auf weltweit 116 Milliarden Schwedische Kronen (12 Mrd. Euro) steigern. Die Auftragseingänge summierten sich auf 12,7 Mrd. Euro – das ist ein Plus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Atlas Copco sammelte im vergangenen Jahr in allen fünf Konzernbereichen sowie allen wichtigen Regionen weltweit mehr Aufträge ein als 2016.
Insbesondere der junge Konzernbereich Vakuumtechnik tat sich hervor: Der Umsatz wuchs um 44 Prozent auf 19,6 Mrd. SEK (2 Mrd. Euro). Daran hatte unter anderem der im zweiten Halbjahr 2016 übernommene Vakuumspezialist Leybold seinen Anteil, dessen Firmenzentrale sich in Köln befindet.
Auch der Konzernbereich Kompressortechnik blickt mit einem Umsatzwachstum von 7 Prozent auf ein starkes Jahr zurück. Impulse brachte unter anderem die Markteinführung eines neuen Turbokompressors für hohe Druckluftbedarfe.
Im Konzernbereich Industrietechnik stiegen die Umsätze weltweit um 9 Prozent (1,7 Mrd. Euro). In der Industrietechnik bündelt das Unternehmen das Geschäft mit Industriewerkzeugen, Montagesystemen, Klebe- und Dosiertechnik sowie Stanznietsystemen.
Atlas Copcos Umsatz mit Ausrüstungen für die Energieerzeugung, den Tunnel- und Bergbau erholte sich 2017 deutlich. Der Tunnel- und Bergbau erzielte mit 29 Mrd. SEK Umsatz (3 Mrd. Euro) ein Plus von 16 Prozent bei einer solide steigenden Nachfrage in allen Bereichen.
Der kürzlich neu strukturierte Konzernbereich Power Technique („Energietechnik“) legte beim Umsatz um 12 Prozent auf 13,2 Mrd. SEK zu (1,3 Mrd. Euro). Dieser Konzernbereich bietet fahrbare Kompressoren, Stromerzeuger, Lichtmasten, Pumpen sowie handgeführte Bauwerkzeuge, Verdichtungs- und Betontechnik an.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schaeffler baut Zentrallabor am Campus Herzogenaurach
Im Rahmen der Roadmap 2025 investiert das Unternehmen rund 80...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Luftreiniger für Innenräume von Asecos
Der neue Luftreiniger Purifiair 620, den die Asecos GmbH am...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Ersatzgetriebe? Innerhalb eines Tages!
Mit ATO5, dem Programm für verkürzte Lieferzeiten, kann SEW-Eurodrive seine...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile