Wenn das Förderband regelmäßig ausfällt…

…dann wird es teuer. Diese Erfahrung mussten die Verantwortlichen eines Herstellers von Tierfutter machen, denn rund alle vier Monate fiel das Band aus, weil es zu Ausfällen bei den Wälzlagern kam.
Die Instandhalter wandten sich an NSK für die Ursachenforschung. Die Untersuchungen der Experten zeigten, dass die Ausfälle auf das Eindringen sowohl von Partikeln aus dem Produktionsprozess als auch von Feuchtigkeit zurückzuführen waren. Sie empfahlen den Austausch der vorhandenen Self-Lube-Lager gegen Einheiten mit einer Dreifachlippendichtung.
Bei Self-Lube-Lagern handelt es sich um Lagereinsätze mit verschiedenen Gehäusebauformen, die die Möglichkeit der Nachschmierung bieten. Sie wurden für den Einsatz unter ungünstigen Umgebungsbedingungen (Verschmutzung, Feuchtigkeit, korrosive Medien, hohe Temperaturen) entwickelt.
Zu den Optionen, die der Anwender bei diesen Lagereinsätzen wählen kann, gehört eine Abdichtung mit einer Dreifachlippendichtung aus Nitrilkautschuk, die mit einer Stahlarmierung verbunden ist. Diese Einheiten können auch – wie im hier beschriebenen Fall – einfach gegen vorhandene Lagereinsätze getauscht werden.
Nachdem diese Lagereinheiten bei einer testweisen Installation eine Standzeit von einem Jahr erreicht hatten, wurden sie auch in den anderen Lagerstellen nachgerüstet. Der Betreiber profitiert nun von geringerem Instandhaltungsaufwand, der mit 13.300 Euro pro Jahr berechnet wurde.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schaeffler baut Zentrallabor am Campus Herzogenaurach
Im Rahmen der Roadmap 2025 investiert das Unternehmen rund 80...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Deutlich höhere Energieeffizienz dank IE4
Compair setzt bei den ölgeschmierten Schraubenkompressoren auf iE4-Motoren
Arbeitssicherheit
-
Mit UVC-Blaulicht gegen Corona-Aerosole
In der aktuellen Diskussion um die Eindämmung der Corona-Pandemie raten...
Reinigung
-
Neue Ride-on-Scheuersaugmaschinen …
… für größte Flächen: Die neue Scrubmaster B400-R-Linie von Hako...
Energie-Effizienz
-
Die Kohlenstoffdioxid-Nutzung vorantreiben
Kohlenstoffdioxid wird meist nur als mitverantwortlich für den Klimawandel wahrgenommen....
Fertigungstechnik
-
Schutzschirm für vernetzte Maschinen
Das Security Operations Center (SOC) der Telekom registriert täglich mehrere...
Zulieferteile
-
Gasgeräte und -anlagen sicher abdichten
Für steigende Anforderungen im Bereich der Gasversorgung bietet die Tec-Joint...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter konfigurieren, Zugabe sichern
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Digitale Ausgabe der ISH
Am 22. März startet die erste digitale Ausgabe der ISH,...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Engineeringsoftware für die Maschinen- und Anlagenautomatisierung
Mit Movisuite stellt SEW-Eurodrive eine kostenlose Engineeringsoftware für die Maschinen-...
Facility Management
-
Vorsicht vor Legionellen im Trinkwasser
Die Schulen in Deutschland stehen vor einer schrittweisen Rückkehr zum...
Materialfluss
-
FTS: Einzeln oder im Schwarm?
Derzeit befinden sich viele Abläufe und Systeme für innerbetriebliche Transportaufgaben...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile