WindEnergy Hamburg – jetzt digital

Nachdem die Messe erst aufgrund der Corona-Pandemie vom September in den Dezember verschoben wurde, wurde nun deutlich, dass eine internationale Leitmesse mit Ausstellern und Besuchern aus 100 Ländern im Jahr 2020 so nicht stattfinden kann. Deshalb wird die Veranstaltung vom 1. bis 4. Dezember nun als rein digitaler Event durchgeführt.
www.windenergyhamburg.com bietet Ausstellern und Fachbesuchern ab dem 1. Dezember 2020 und sogar über die Laufzeit des Events hinaus, viele neue Möglichkeiten sich zu informieren, sich auszutauschen, Geschäfte anzubahnen oder neue Kunden zu gewinnen. Online sendet die WindEnergy Hamburg vom 1. bis 4. Dezember 2020 ganztägig zwei Livestreams, genannt „WindTV“.
Im „WindTV Premium Stream“ zeigt WindEurope eine Weiterentwicklung seiner kostenpflichtigen Premium Conference. Dieser kostenpflichtige Stream wird aus dem Brüsseler Studio von WindEurope gesendet und im Nachhinein auch on demand verfügbar sein.
Im „WindTV Open Stream“ gestalten der europäische Windenergieverband WindEurope, der Global Wind Energy Council GWEC und die Hamburg Messe und Congress ein gemeinsames, kostenloses Programm. Geplant sind Nachrichten und Berichte zu den neuesten Entwicklungen in Wirtschaft, Politik und Technologie: Tägliche Business News Live, GWEC Global Wind Briefs, Exhibitor Talks, VDMA Industry Talks, Gesprächsrunden zu Wasserstoff, Elektrifizierung & Systemintegration, Sessions zu Technologien, Bürgerbeteiligungen und das Zuschauerforum „What people ask“.
Große Hersteller wie Vestas, MHI Vestas Offshore Wind A/S, Enercon, Siemens Gamesa, Nordex Group, eno energy, CRRC Wind Power und Ming Yang Smart Energy sowie namhafte Zulieferer wie Winergy, NGC und ZF Windpower und globale Projektierer wie wpd, Engie und EDF, sind als Teilnehmer der Veranstaltung dabei.
Links:
www.windenergyhamburg.com/en/event/windtv/programme/
Politik & Wirtschaft
-
… and the winner is
Dupont Sustainable Solutions (DSS) gibt die Gewinner des Dupont Safety...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Kompakte Lösung für trockene Druckluft
Boge erweitert die S-4 Baureihe um Modelle mit integriertem Trockner
Arbeitssicherheit
-
Aktuelle Hygienestandards umsetzen
Die Experten der Hygienemarke Tork raten zu umfassenden Lösungen bei...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
WD40: neue 400ml Dose
Die zuvor erhältlichen 300ml und 500ml Dosen werden nun durch...
Messen & Überwachen
-
Logimat in den März 2022 verschoben
Eigentlich hätte vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile