Windkraftanlagen optimieren und schützen

Leine Linde Systems zeigt kommende Woche auf der Husum Wind (12. bis 15. September) das, nach eigenen Angaben, weltweit erste System für eine sensorbasierte, digitale Dehnungsmessung an Windkraftanlagen.
Mit dem sogenannte Elongation Measurement System (EMS) lässt sich, wie der Hersteller betont, u.a. die IPC-Regelung der Rotorblätter von On- und Offshore-Windkraftanlagen in Echtzeit optimieren oder auch ein Schutzmechanismus implementieren, der die Anlagen bei Überlast abschaltet.
Ferner können Hersteller, Messinstitute oder Servicedienstleister mit der Neuentwicklung die Belastung der Rotorblätter, des Maschinenträgers und des Turms permanent messen und überwachen sowie Systemfehler vor ihrer Entstehung erkennen und beheben.
Im Unterschied zu den herkömmlichen, analogen Dehnungsmesssystemen, bei denen Dehnungsmessstreifen (DMS) mit begrenzter Lebensdauer aufwendig auf die Bauteile geklebt werden, ist das EMS sehr einfach zu installieren, läuft laut Anbieter stabiler und hält auch rauen Umgebungsbedingungen über lange Zeiträume stand.
Das EMS-System besteht aus dem neu entwickelten Dehnungssensor ESR x25, der auf einem 25bit-Absolutdrehgeber basiert, sowie einem Gateway und den Anschlussleitungen. Leine Linde Systems geht von einer Lebensdauer von bis zu 20 Jahren aus.
Das EMS kann sowohl nachträglich in Bestandsanlagen als auch in neue Windkraftanlagen montiert werden. Der Einsatz in anderen Industriezweigen – zum Beispiel beim Kran- und Brückenbau – ist ebenfalls möglich.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Beko beruft Yannick Koch zum Geschäftsführer
Yannick Koch (35) zählt seit 1. Januar zur Geschäftsführung des...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Kompakte, frequenzgeregelte Nachverdichter
Kaeser bietet jetzt neue Nachverdichter mit einer Antriebsleistung von 22...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Trockeneisstrahlgerät, das die Pellets selbst erzeugt
Die Trockeneisreinigung erzielt sehr gute Ergebnisse auf empfindlichen Oberflächen, doch...
Energie-Effizienz
-
Berliner JVA Tegel setzt Licht zur Miete
Eine der größten deutschen Justizvollzugsanstalten, die JVA Berlin-Tegel, wird in...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Akkuwerkzeuge von AEG
AEG Powertools stellt die ersten vier Geräte einer neuen Baureihe...
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile