WVIS: Mehr Mut für Industrie 4.0

Für das Gelingen von Industrie 4.0 in Deutschland muss die Gesellschaft sehr schnell ihre Neugierde wieder finden, nicht vollständig abgesicherte Geschäftsmodelle akzeptieren, Disruption nicht für den Sündenfall halten und Volatilität als Chance begreifen. Das forderte Dr. Lothar Meier, Vorsitzender des Vorstands des Wirtschaftsverbands für Industrieservice WVIS e.V., gestern zum Auftakt des 2. Kongresses Anlagenservice des Verbandes in München.
„Die Industrieservice-Anbieter rücken stetig in die Primärprozesse der Industrie vor und sind somit ein zentrales Element der heutigen wie zukünftigen Wertschöpfung – auch mit Blick auf Industrie 4.0“, so Meier.
Der Industrieservice unterstützt Unternehmen beim Weg in die Digitalisierung als Partner auf Augenhöhe und mit Expertise. „Der Industrieservice ist der Partner, wenn neue Technologien und Prozesse in der Industrie implementiert werden“, erklärt Meier und ergänzt: „Es ist kein Zufall, dass sich der Industrieservice mit all seinen Facetten als echter Wettbewerbsfaktor für den Standort Deutschland entwickelt hat.“
Wesentlich für das Gelingen seien allerdings auch die Rahmenbedingungen. „Der Industrieservice muss Fach- und Führungskräfte entwickeln“, fordert Meier mit Blick auf die eigenen Notwendigkeiten. So werden 2020 bereits 1,7 Millionen Fachkräfte fehlen, bis 2030 werde die Zahl auf 3,5 Millionen steigen.
Bei den politischen Rahmenbedingungen blickte Meier auf drei wesentliche Punkte: „Wir benötigen ein Umdenken in der Bildungspolitik“, lautet der erste Kritikpunkt. „Die aktuelle Entwicklung im schulischen und akademischen Bereich untergräbt ein Asset der deutschen Ausbildung, um das uns andere Länder beneiden: das duale System.“
„Nötig sind weiterhin mehr Flexibilität im Arbeitsmarkt und weniger und einfachere Regelungen“, ergänzte Meier.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Strategische Partnerschaft im norddeutschen Großhandel
Die Industriebedarf Niemann-Laes GmbH übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2021...
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Berliner Stadtbezirk stattet Schulen mit Luftreinigern aus
Während deutschlandweit Ausschreibungen für die Anschaffung von mobilen Luftreinigern für...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Neue Kältetechnik für Präzisionsteilfertigung
Lang+Menke setzt im Rahmen einer Produktionserweiterung auf eine Container-Kühllösung
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Nie wieder durchdrehen
Schraubwerkzeuge von Gedore jetzt mit Unit Drive-Profil
Messen & Überwachen
-
TecTalk: Energieeffizienz in vernetzten Gebäuden
Mit dem TecTalk möchte Danfoss ein neues Live-Streaming-Format zu aktuellen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
30 Schnelllauftore für ein Logistikzentrum
30 schnelllaufende Tore gewährleisten die Logistik in der Konzernzentrale der...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile