Zuckersüßer Korrosionsschutz

Das Wort Korrosion kommt von lateinisch corrodere und bedeutet so viel wie zersetzen, zerfressen oder zernagen – und das trifft es gut: Auf 100 Milliarden Euro wird nämlich die jährliche Schadenshöhe durch Korrosion in Deutschland geschätzt. Kein Wunder also, dass in diesem Bereich viel geforscht wird. Zwei Projekte, die in der aktuellen Ausgabe der B&I, die heute erscheint, vorgestellt werden, sind hier besonders vielversprechend …
Das erste Forschungsprojekt fokussiert die sogenannte Biokorrosion. Sie macht nach Schätzungen von Experten rund 30 Prozent des Gesamtschadens aus – entspricht also rund 30 Milliarden Euro. Biokorrosion wird von Mikroorganismen verursacht, denn Bakterien, Algen und Pilze finden in den wässrigen Milieus von Wassertransportleitungen, Kühlkreisläufen oder industriellen Produktionsanlagen zumeist optimale Lebensbedingungen vor.
Hier setzen sie sich an den metallhaltigen Werkstoffen fest, scheiden sogenannte extrazelluläre polymere Substanzen (EPS) aus und bilden schleimige Biofilme auf den Oberflächen. Diese Biofilme wiederum greifen die Werkstoffe an und führen zu einer langsamen Zersetzung der Metalle. Schützen kann man Metalle wohl mit Zuckermolekülen, so wie eine Schicht aus Zuckerguss beispielsweise das Weihnachtsgebäck vor Austrocknung schützt. Das jedenfalls zeigt ein aktuelles Forschungsprojekt.
Das zweite, ebenfalls sehr vielversprechende Forschungsprojekt ist „Zincpower“, schließlich werden Stahlkonstruktionen zumeist durch zinkhaltige Grundierungen vor Korrosion geschützt. Innerhalb eines öffentlich geförderten Projekts wird derzeit geprüft, inwieweit eine günstige Modifizierung der Pigmentzusammensetzung die Nachteile und Wirksamkeitsbeschränkungen von Zinkprimern beseitigen könnte.
Na, neugierig geworden? Kein Problem! Wenn Sie Interesse haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, fordern Sie diese per E-Mail kostenfrei und unverbindlich zum Probelesen an.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Das V ist klar zu erkennen
Entwicklung der Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe für den November 2020
Condition Monitoring
-
Neues System überwacht lange Energieketten
Ein vergessener Schraubendreher in einer Energiekette, eine verbogene Rinne, sowie...
Drucklufttechnik
-
Atlas Copco übernimmt Kawalek Kompressoren
Atlas Copco hat Kawalek Kompressoren übernommen. Das Berliner Unternehmen vertreibt...
Arbeitssicherheit
-
Neues Programm der Denios-Academy
Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert das Unternehmen, das sich im betrieblichen...
Reinigung
-
Green Cleaning für das Förderband
Großbäckerei spart mit einem neuartigen Bandreinigungssystem jede Menge Zeit ein...
Energie-Effizienz
-
Identifizierbar dank Blockchain
Das Energiesystem der Zukunft ist komplex, denn es gibt zukünftig...
Fertigungstechnik
-
Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung
Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger kombiniert mit Cobots von Mitsubishi Electric
Zulieferteile
-
Eine Dichtung, die auch gleiten kann
Als funktionelle und montagefreundliche Alternative zu Dichtungen aus Gummi decken...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Toughbook-Geräte mit KWF-Zertifizierung
Das Kuratorium für Waldarbeiten und Forsttechnik e. V. (KWF) hat...
Messen & Überwachen
-
all about automation Friedrichshafen verschoben
Gemeinsam mit den Ausstellern hat der Veranstalter beschlossen, die Messe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
So gut wie neu, aber deutlich günstiger
Verschleiß ist selbst bei hochwertigen Wälzlager ein Thema. Früher oder...
Facility Management
-
Remko mit neuem Online-Shop
Eine ganze Reihe von Produkten aus dem Hause Remko benötigt...
Materialfluss
-
Herausforderung Impfstoff-Logistik
Spezielle Versandboxen halten sensiblen Impfstoff fünf Tage bei minus 70...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile