Intelligent sanieren, Einsparpotentiale nutzen

Lichtmanagementsysteme reduzieren den Energieverbrauch, verlängern die Lebensdauer der Beleuchtungsanlage und tragen zur Senkung von Wartungskosten bei. Zudem passt sich jedes Glamox-Lichtmanagementsystem den Anforderungen der Anwender an und trägt zu einer produktiven und angenehmen Arbeitsumgebung bei. Diese gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für die Sanierung von Bestandsgebäuden.
Mit seinen Lichtmanagementsystemen bietet Glamox Beleuchtungslösungen an, bei denen mit dem Kunden definiert wird, was gewünscht ist. Die Lösungen kommen in Kombination mit den Büro- sowie Industrieleuchten von Glamox, die für Lichtmanagementsysteme, HCL-Konzepte und Wireless-Lösungen entwickelt wurden, und ausgewählter Technik zum Einsatz.
Wie deutlich dabei die Einsparpotentiale sind, kann das Unternehmen anhand zahlreicher Referenzprojekte aufzeigen. Besonders eindrucksvoll ist beispielsweise die Energiekosteneinsparung von 96 Prozent beim Umschlaghafen ABP Ports in England. Diese konnte durch die Installation von LED-Industrieleuchten in Kombination mit einem Wireless-Lichtmanagementsystem in drei Lagerhallen erzielt werden.
Bei der Planung sind zunächst Arbeitszeitzyklen in den Hallen rund um die Uhr und Informationen über Beleuchtungsnutzung analysiert worden. Dazu wurde das Glamox-Tool zur Energieberechnung verwendet, um die Einsparpotentiale zu kalkulieren. Das Ergebnis bei diesem Projekt zeigte auf, dass sich das neue Beleuchtungssystem durch hohe Energiekosteneinsparungen in nur zwei Jahren amortisiert.
Bei veralteten Beleuchtungsanlagen wird meist der hohe Kostenaufwand für den Austausch von Verkabelungen in Industrie-, Produktions- oder Logistikhallen angeführt. Leuchten, die mit Wireless-Kommunikation gesteuert werden können, bieten sich bei solchen Sanierungen an.
Im Gebäudebestand kann so eine maximale Energieeinsparung über neue LED-Leuchten bei minimalem Installationsaufwand erzielt werden. Über das dazu verwendete Glamox Lichtmanagementsystem lassen sich zudem Wartungsintervalle sowie die Steuerung von Licht, beispielsweise über einen 24-Stunden-Zeitablauf, bestens steuern.
Links:
https://glamox.com/de/lichtmanagementsysteme
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Lithium-Akkus sicher lagern und laden
Seit August 2024 gibt es mit dem Einheitsblatt VDMA 24994:2024-08...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Ausbau bei laufendem Netzbetrieb
Spie übernimmt erneut die technische Ausstattung eines Umspannwerks im Rahmen...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!