Intelligent sanieren, Einsparpotentiale nutzen

Lichtmanagementsysteme reduzieren den Energieverbrauch, verlängern die Lebensdauer der Beleuchtungsanlage und tragen zur Senkung von Wartungskosten bei. Zudem passt sich jedes Glamox-Lichtmanagementsystem den Anforderungen der Anwender an und trägt zu einer produktiven und angenehmen Arbeitsumgebung bei. Diese gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch für die Sanierung von Bestandsgebäuden.
Mit seinen Lichtmanagementsystemen bietet Glamox Beleuchtungslösungen an, bei denen mit dem Kunden definiert wird, was gewünscht ist. Die Lösungen kommen in Kombination mit den Büro- sowie Industrieleuchten von Glamox, die für Lichtmanagementsysteme, HCL-Konzepte und Wireless-Lösungen entwickelt wurden, und ausgewählter Technik zum Einsatz.
Wie deutlich dabei die Einsparpotentiale sind, kann das Unternehmen anhand zahlreicher Referenzprojekte aufzeigen. Besonders eindrucksvoll ist beispielsweise die Energiekosteneinsparung von 96 Prozent beim Umschlaghafen ABP Ports in England. Diese konnte durch die Installation von LED-Industrieleuchten in Kombination mit einem Wireless-Lichtmanagementsystem in drei Lagerhallen erzielt werden.
Bei der Planung sind zunächst Arbeitszeitzyklen in den Hallen rund um die Uhr und Informationen über Beleuchtungsnutzung analysiert worden. Dazu wurde das Glamox-Tool zur Energieberechnung verwendet, um die Einsparpotentiale zu kalkulieren. Das Ergebnis bei diesem Projekt zeigte auf, dass sich das neue Beleuchtungssystem durch hohe Energiekosteneinsparungen in nur zwei Jahren amortisiert.
Bei veralteten Beleuchtungsanlagen wird meist der hohe Kostenaufwand für den Austausch von Verkabelungen in Industrie-, Produktions- oder Logistikhallen angeführt. Leuchten, die mit Wireless-Kommunikation gesteuert werden können, bieten sich bei solchen Sanierungen an.
Im Gebäudebestand kann so eine maximale Energieeinsparung über neue LED-Leuchten bei minimalem Installationsaufwand erzielt werden. Über das dazu verwendete Glamox Lichtmanagementsystem lassen sich zudem Wartungsintervalle sowie die Steuerung von Licht, beispielsweise über einen 24-Stunden-Zeitablauf, bestens steuern.
Links:
https://glamox.com/de/lichtmanagementsysteme
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!