Jetzt doch digital: Servparc on air

Angesichts der unberechenbaren Infektionslage setzt Mesago bei der diesjährigen Servparc wieder auf ein digitales Format und zwar unter dem Slogan: „Servparc on air“. Das hat der Messeveranstalter Mesago gestern bekannt gegeben.
Die Durchführung von Fachmessen bei strenger Einhaltung der Abstandsregeln und Maskenpflicht mag Ende Juni zwar realistisch sein; das Konzept der Servparc mit ihrer Ausrichtung auf Networking und persönlichen Austausch bei Kaffee und Trend Food wäre unter solchen Bedingungen jedoch nicht umsetzbar, so Mesago in ihrer Mitteilung.
Deshalb wurde die Präsenzveranstaltung nun abgesagt und in ein rein digitales Format zum Thema Facility Management umgewandelt. „In der momentanen Situation ist für die Unternehmen Planungssicherheit sehr wichtig“, erläutert Mesago-Geschäftsführer Martin Roschkowski, und ergänzt: „Mit dem digitalen Event können wir dieses Bedürfnis erfüllen und der FM-Branche gleichzeitig wieder eine hochwertige Kommunikationsplattform bieten.“
Unter dem Namen „Servparc on air – Digitale Konferenz für Innovationen und Trends im Facility Management“ wurde das Event nun sogar um einen weiteren Tag ergänzt. Geboten wird ein spannendes und interaktives Programm auf insgesamt drei parallelen Kanälen.
Der „Prime Channel“ mit hochkarätigen Fachbeiträgen aus dem „Call4Content“ sowie spannenden Keynotes zu aktuellen Trendthemen wird wie bereits in den Vorjahren von René Travnicek moderiert. Ein besonderes Highlight verspricht hier der Beitrag des aus der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ Start-up-Investors Frank Thelen zum Thema „10xDNA – Das Mindset der Zukunft“ zu werden.
Auf dem „Expert Channel“ werden dagegen Best Practice-Beispiele und neueste Entwicklungen aus der Branche präsentiert und der „Dialogue Channel“ schließlich bietet Teilnehmern die Möglichkeit, selbst Themen und Termine vorzuschlagen und mit Gleichgesinnten zu diskutieren.
Das vollständige Konferenzprogramm wird voraussichtlich Ende März veröffentlicht. Tickets für das digitale Event sind voraussichtlich Anfang April online erhältlich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neue Produktion von Dehn in Rumänien
Das Familienunternehmen erweitert sein Produktionsnetzwerk: Mit dem Spatenstich für ein...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Roboterlösung etikettiert Fässer und IBCs
Für die automatisierte Etikettierung von Fässern und IBC mit Gefahrstoff-...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Mobile Stromquelle für Profis
Für raue Einsätze auf Baustellen, im Forst oder im kommunalen...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!