Jetzt IIoT-Software für das Condition Monitoring testen

Der Erwerb einer IIoT-Softwarelösung ist wie eine „Entscheidung fürs Leben“, denn die Anbindung an alle Devices, die Konfiguration, die Sammlung der Daten und die Analysen sind nachfolgende Prozesse, die komplex miteinander verwoben sind. Zwei Testversionen erlauben es Interessierten jetzt zu testen, ob ihre Anforderungen an eine IIoT-Lösung von der ifm-Software moneo erfüllt werden.
Mit der Digitalisierungsplattform moneo bietet ifm eine einfach zu implementierende und zu nutzende IIoT-Softwarelösung. Die Lösungen für eine zeitsparende Parametrierung und ein intelligentes Condition Monitoring sind jetzt auch als kostenlose Testlizenzen erhältlich.
Die moneo-Testversion steht in zwei Ausführungen zur Verfügung. So können die Interessenten entscheiden, wie sie in die Digitalisierung ihrer Produktion starten. Die Parametrierung vorhandener Devices ist mit der Testversion von moneo configure SA einfach und schnell erledigt.
Die Testversion von moneo Condition Monitoring bietet zusätzlich zur Parametrierung der vorhandenen Hardware-Komponenten unter anderem noch Dashboards, Datenanalysen und automatische Alarme bei Grenzwertüberschreitungen. Damit lässt sich die Wartung der Anlagen optimieren, und ungeplante Ausfälle können vermieden werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neue Produktion von Dehn in Rumänien
Das Familienunternehmen erweitert sein Produktionsnetzwerk: Mit dem Spatenstich für ein...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Roboterlösung etikettiert Fässer und IBCs
Für die automatisierte Etikettierung von Fässern und IBC mit Gefahrstoff-...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Mobile Stromquelle für Profis
Für raue Einsätze auf Baustellen, im Forst oder im kommunalen...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!