Kabel und Leitungen effizient organisieren

Mit den neuen Kabelbefestigungssystemen von Norelem lassen sich Kabel mühelos bündeln, ordnen und fixieren. Zur Auswahl stehen vier Varianten: Klettbandsockel mit Klettband für Schraubmontage, Klettbandsockel für Aluminiumprofile, Klettband auf Rolle und Klettgurt mit Öse.
Norelem hat neue Systeme zur schonenden Kabelbefestigung in sein Sortiment aufgenommen. Die Klettbandsockel ermöglichen eine einschnürungsfreie Montage von Leitungen, Kabeln und Schläuchen. Das Klettband kann werkzeuglos aus dem Sockel entnommen und wieder eingesetzt werden. Harte Materialien oder scharfe Kanten, die die Kabelisolierung beschädigen könnten, sind weder am Klettband noch am Sockel vorhanden.
Selbst die schmalsten Ausführungen schneiden keine Leitungen ein. Diese Befestigungssysteme sind bis zu hundertmal wiederverwendbar, was eine flexible Neuanordnung ohne Abfall ermöglicht. Alle Klettbandsockel und Klettbänder sind zudem selbstverlöschend nach UL94-V0 bzw. UL94-V2.
Für die Direktmontage
Klettbandsockel mit Klettband für Schraubmontage: Der Klettbandsockel kann direkt mit Senkkopfschrauben montiert werden und ist in vier Breiten (7,5, 10, 20 und 30 mm) sowie vier Längen erhältlich. Er bietet Klemmbereiche von 4 bis 100 mm.
Klettbandsockel mit Klettband für Aluminiumprofile: Dieser Klettbandsockel ist für Aluminiumprofile der Typen I und B geeignet und ermöglicht eine werkzeuglose Montage durch eine 45-Grad-Rechtsdrehung. Er ist in zwei Breiten (10 und 20 mm) und drei Längen verfügbar und bietet Klemmbereiche von 4 bis 60 mm.
Von der Rolle und mit Öse
Klettband auf Rolle: Das Klettband besteht aus Haken- und Flauschband aus Polypropylen und ist in sieben Breiten von 7,5 bis 30 mm sowie in zwei Längen von 15 und 25 m erhältlich. Es kann einfach auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden.
Klettgurt mit Öse: Der Klettgurt ist mit einer angeschweißten Kunststofföse versehen. Der Gurt wird straff gespannt und sicher angeklettet. Er ist in einer Breite von 20 mm und in sechs Längen von 170 bis 600 mm erhältlich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!