Kabelmanagement für Hebe- und Förderfahrzeuge

Für den Einsatz in Hubliften und Arbeitsbühnen bietet Tsubaki Kabelschlepp mit der TKK-Serie schmutzabweisende, stabile Energieführungsketten aus Kunststoff an, die sich für den Einsatz in kleinen Bauräumen eignen.
Die TKK-Energieketten sind nicht nur robust, leicht und kompakt, sie überzeugen auch durch ihre große freitragende Länge. Durch die kompakte Anordnung im Ausleger sind große Auszugslängen möglich und die hohe Torsionssteifigkeit sowie Seitenstabilität gewährleisten einen geraden Lauf.
Zudem sorgt die Trennstegkonstruktion für einen effizienten Leitungsschutz durch eine saubere Innenaufteilung. Die Energieführungsketten haben sehr kurze Anschlusselemente und durch die schmutzabweisende Konstruktion der Kettenlaschen bieten sie einen besonders effektiven Schutz gegen Verschmutzung im Einsatz. Ihre glatten Oberflächen sorgen für einen optimalen Ablauf.
Die TKK39 ist in verschiedenen Einbauhöhen von 142 mm bis 240 mm, Innenbreiten von 39 bis 99 mm und Krümmungsradien von 46 bis 95 mm sind erhältlich. Die Teilung und die Innenhöhe betragen jeweils 39 mm. Sie lässt sich sowohl freitragend als auch gleitend einsetzen und unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 3 m/s, Beschleunigungen von 9 m/s2 sowie Verfahrwege von bis zu 120 m mit einer maximalen Zusatzlast von 10 kg/m.
Die Energieführungskette wird in zwei Stegbauarten angeboten: Die TKK39.020 mit stabilem geschlossenem Rahmen, die sich beispielsweise zum Schutz von Hydraulikschläuchen eignet, und die TKK39.040 mit innen an beliebiger Position aufklappbarem Bügel für den einfachen Zugang zu Leitungen bei Inspektion und Wartung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Topregal stellt autonomen Transportroboter vor
Mit dem Robi4-HD erweitert Topregal sein Sortiment um einen autonomen...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kraftvoll, smart und natürlich mobil
Mit der neuen Lightning Smart bringt Hytorc ein akkubetriebenes Hydraulikaggregat...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!