Kältetrockner mit reduziertem Energieverbrauch

Zusätzlich zur bestehenden DS-2-Baureihe bietet Boge nun eine neue Baureihe von Kältetrocknern an. Die Modelle der DT-Serie sorgen für einen konstanten Taupunkt von 3 Grad Celsius bei einer Liefermenge zwischen 0,4 und 14 Kubikmeter pro Minute.
Wie bei der Baureihe DS-2 ist bei den Kältetrocknern der DT-Serie ein „All-in-one“-Wärmetauscher aus Aluminium verbaut, der im Gegenstromverfahren durchlaufen wird und die bewährten Komponenten Luft/Luft-Wärmetauscher, Verdampfer und Kondensatabscheider enthält.
Beide Baureihen sind serienmäßig mit dem klimafreundlichen Kältemittel R 513 A ausgestattet, das ein geringes Treibhausgaspotenzial aufweist. Damit erfüllen die Modelle alle Anforderungen der F-Gase-Verordnung EU 517/2014. Der Kältekreislauf ist hermetisch geschlossen, was eine Dichtigkeitsprüfung durch zertifizierte Kältetechniker überflüssig macht.
Das in allen Modellen der DT-Baureihe enthaltene Heißgas-/Bypassventil hält den Drucktaupunkt stabil auf 3 Grad Celsius, selbst bei wechselnden Umgebungsbedingungen. Da beim Unterschreiten einer gewissen Temperatur heißes Gas eingespeist wird, kann sich kein Eis im Verdampfer bilden. Ein weiteres Plus: Die Kondensatoren der Kältetrockner sind großzügig dimensioniert und ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb, selbst bei Druckluft mit einer Eintrittstemperatur von 70 Grad Celsius.
Der große Lüfter ist direkt auf dem Verflüssiger montiert und sorgt für einen maximalen Kühlluftstrom, was sich positiv auf den Drucktaupunkt auswirkt. Der Kältetrockner ist damit äußerst robust und selbst bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen funktionsfähig.
Da der eingesetzte Kondensatableiter CCD 10 über eine elektronische Niveauregelung verfügt, wird anfallendes Kondensat ohne Druckverluste abgeschieden, wenn ein definiertes Level erreicht wird. Zusätzliche Einsparmöglichkeiten bieten die Modelle DT 52 bis DT 140: Ist im Teillastbetrieb der Taupunkt erreicht, schaltet die Steuerung den Kompressor aus. Das Kondensat im Wärmetauscher kühlt die Druckluft so lange, bis der Taupunkt wieder den Sollwert überschreitet. Dann erst schaltet sich der Kältekompressor wieder ein.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Schuler-Division Industry unter neuer Führung
Schuler-Geschäftsführer Frank Klingemann legt zum Jahresende die Führung der Division...
Condition Monitoring
-
Instandhaltung im digitalen Zeitalter
Mit der richtigen Instandhaltungssoftware die Möglichkeiten von Industrie 4.0 nutzen
Drucklufttechnik
-
Jetzt auch für den kleinen Leistungsbereich
Die Schraubenkompressoren der Baureihe S-4 von Boge sind nun auch...
Arbeitssicherheit
-
5G Funkgerät für Ex-Zone 1/21
i.safe Mobile stellt zusammen mit seinem Partner Ruggear zwei 5G...
Reinigung
-
Neuer Industriesauger für anspruchsvolle Umgebungen
Kärcher erweitert sein Produktportfolio um den mobilen Industriesauger IVM 60/36-3...
Energie-Effizienz
-
Große Kältemengen bei kleinem CO2-Footprint
Ein Musterbeispiel für die effiziente und nachhaltige industrielle Großkälteerzeugung befindet...
Fertigungstechnik
-
„Ein Service wie für Sie gemacht“
Eine rund um die Uhr besetzte Hotline, Unterstützung sowohl für...
Zulieferteile
-
Neues von der VTH-Fachgruppe „Schlauch- und Armaturentechnik“
Rund 70 Mitglieder und Gäste aus der D-A-CH-Region begrüßte die...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Portable Arbeitslampen
Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die Ansprüche professioneller Anwender an...
Messen & Überwachen
-
all about automation Hamburg
In Hamburg startet das Jahr der regionalen Fachmessereihe all about...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme
Mit Industrial Powerise präsentiert Stabilus eine neue Produktfamilie elektromechanischer Antriebssysteme....
Facility Management
-
Smarte Stromversorgung für die Gebäudeautomation
Ökonomisch, platzsparend und flexibel einsetzbar – diese Merkmale zeichnen die...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile