Kärcher bekommt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Kärcher wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in den Kategorien „Haushaltsgeräte“ und „Maschinenbau“ ausgezeichnet. Die Jury würdigte das Unternehmen als „Vorreiter und Vorbild in der deutschen Wirtschaft“. Für den Reinigungsspezialisten aus Winnenden ist es bereits die zweite Ehrung mit diesem renommierten Preis.
Paul Zimmermann v. Siefart, Bereichsleiter Corporate Sustainability, erklärt im Zusammenhang mit der Ehrung: „Die Ehrung durch die Jury als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und mit unseren Maßnahmen zur Emissionsreduktion, Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft die gewünschte Wirkung erzielen.“
Kärcher verfolgt eine klare Nachhaltigkeitsstrategie mit drei Kerninitiativen: „Zero Emissions“, „Reduce, Reuse, Recycle“ und „Social Hero“. Die Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Zielsetzungen des Unternehmens validiert und bestätigt, dass diese dazu beitragen, die globale Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen – im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen.
Seit 2021 beziehen alle Kärcher-Werke weltweit Strom aus erneuerbaren Energien. Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß in Scope 1 und 2 um 42 Prozent gegenüber 2020 gesenkt werden. Auch indirekte Emissionen in Scope 3 – etwa durch eingekaufte Waren und Dienstleistungen – sollen um mindestens 51,6 Prozent pro TEUR Wertschöpfung im Vergleich zu 2022 reduziert werden. Zusätzlich setzt Kärcher verstärkt auf nachwachsende Rohstoffe und Kunststoff-Rezyklate in seinen Produkten und Verpackungen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Neue Lichtgitter mit höheren Reichweiten
Schmersal erweitert die Baureihen SLC440COM und SLG440COM um neue Sicherheitslichtvorhänge...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fein belohnt Werkzeugkauf mit Zugaben
Im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 belohnt...
Messen & Überwachen
-
Inolope Expo
Vom 12. bis zum 14. Februar präsentiert die neue Fachmesse...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Zuständig für 967.000 Quadratmeter Mietfläche
Union Investment hat Strabag Property and Facility Services (PFS) mit...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!