Kärcher Cleaning Consulting

Arbeitszeit macht 90 Prozent des Aufwandes in der Reinigungsbranche aus, gleichzeitig steigt der Fachkräftemangel. Es ist also wichtiger denn je, mit dem vorhandenen Personal gut zu planen. Deshalb stellt der Reinigungsspezialist nun seine Expertise in Sachen Reinigungsabläufe, Methoden und Ausrüstung zur Verfügung. Das neue Beratungsportfolio unter dem Label Cleaning Consulting reicht von einer Schnellkalkulation bis zum Reinigungskonzept inklusive Mitarbeiterplanung.
Nachhaltigkeitsaspekte, neue Reinigungsmethoden, veränderte Zusammensetzungen von Reinigungsmitteln aufgrund neuer Vorgaben – all das im Blick zu haben, ist nicht einfach. So schleichen sich beispielsweise Abläufe ein, die zwar zum gewünschten Ergebnis führen, aber nicht in der gewünschten Zeit. Oder die Reinigungsqualität ist nicht ausreichend.
Um dies zu vermeiden, prüft das Cleaning Consulting-Team von Kärcher ein Objekt und macht konkrete Vorschläge – ganz bewusst neutral, also nicht im Vergleich zur bisherigen Arbeitsweise.
Der erste Schritt ist die Schnellkalkulation. Der Kunde übermittelt, wie viele Quadratmeter zu reinigen sind, welche Oberflächen zu bearbeiten sind und wie viele Stunden aktuell dafür anfallen. Auf dieser Basis wird ein Reinigungskonzept inklusive anfallender Kosten grob skizziert, woraus sich erfahrungsgemäß zwischen 10 und 20 Prozent Einsparpotenzial ergeben. Im Anschluss daran kann der Kunde die Workload Calculation, also eine genaue Objektkalkulation, beauftragen.
Durch eine detaillierte Aufnahme des Gebäudes werden alle relevanten Aspekte erfasst, beispielsweise Überstellungsgrade, die Position und Beschaffenheit von Mobiliar oder architektonische Besonderheiten wie Treppen, Stufen oder Säulen. Auf dieser Basis entsteht ein umfassendes Reinigungskonzept, wobei der Kunde entscheidet, ob er es komplett oder nur partiell umsetzt.
Wer noch tiefer einsteigen möchte, kann sich über das Produkt Workforce Planning einen detaillierten Reinigungsplan inklusive Einsatz von Maschinen, weiterer Ausrüstung und Mitarbeiterplanung ausarbeiten lassen. Ergänzend sind Lösungen für eine datengesteuerte Reinigung verfügbar.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Digitalisierungsboost am Shopfloor
Linhardt, Spezialist für Verpackungslösungen aus Aluminium und Kunststoff, hat sich...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!