Kässbohrer setzt auf Lösung von mobileX

Kässbohrer ist der weltweit führende Anbieter von Pistenfahrzeugen, die unter dem Markennamen Pistenbully bekannt sind. Nun hat die mobileX AG das Unternehmen als neuen Kunden für mobileX-CrossMIP, die Service-App für Techniker, gewinnen können.
Mit der Einführung möchte das Unternehmen den technischen Kundenservice seiner Pistenfahrzeuge in verschiedenen Ländern vereinheitlichen und seinen Technikern eine anwenderfreundliche App zur Auftragsabwicklung an die Hand geben.
Bisher nutzten die Servicetechniker bereits eine mobile Lösung, die aber den gewachsenen Ansprüchen von Kässbohrer nicht mehr gerecht wurde und abgelöst werden sollte. Deswegen begab sich Kässbohrer 2020 auf die Suche nach einer zukunftssicheren Lösung zur einheitlichen Nutzung in den verschiedenen Landesgesellschaften.
Nach einer ausführlichen Evaluation mehrerer Anbieter fiel die Entscheidung schließlich auf mobileX. Ausschlaggebend dafür war, dass mobileX-CrossMIP den Anforderungen von Kässbohrer am besten entsprach und mit einer intuitiven Oberfläche überzeugen konnte. Außerdem spielte die standardnahe Nutzung der mobilen App eine wichtige Rolle.
Im September 2020 begann die Umsetzung des Projekts. Die Anbindung an das führende SAP CS-System erfolgt dabei über das mobileX-SAP ERP AddOn. Der Go-Live mit den ersten 50 Technikern in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Italien erfolgte im März 2021. Auch ein Rollout in den USA ist geplant.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!