Kann auch kabellos Etiketten drucken

Überall dort, wo Etiketten benötigt werden und keine Steckdose für den Stromanschluss vorhanden ist, helfen die mobilen Geräteausführungen der Etikettendrucker EOS2 und EOS5 weiter. Mit 24 Volt Eingangsspannung können diese Drucker aus jedem leistungsstarken Akku versorgt werden. Angeboten werden diese Geräte aber auch als Steckervariante.
Das Modell EOS2 punktet mit einer geringen Breite von 25 cm, 19 cm Höhe und 32 cm Tiefe bei kleinen Stellflächen im Lager, in der Logistik oder im Handel. Für die Verarbeitung großer Etikettenrollen mit Außendurchmesser bis 203 mm bietet der funktionsgleiche EOS5-Drucker das notwendige größere Gehäuse.
Bei beiden Druckermodellen ermöglicht die 800 MHz-CPU 150 mm/s eine hohe Druckgeschwindigkeit. Druckaufträge lassen sich um bis zu 20 Prozent schneller abwickeln als noch mit den Vorgängermodellen EOS1 und EOS4, betont der Hersteller.
Für die Kennzeichnung von Produkten oder Verpackungen innerhalb industrieller Anlagen sind die neuen EOS-Drucker OPC UA-fähig und in der Lage, mit übergeordneten Steuerungen zu kooperieren.
Das Prinzip, EOS-Drucker mit Standardkomponenten einfach ausbauen und um Funktionen erweitern zu können, wurde bei den neuen Modellen beibehalten: Es gibt als Zubehör beispielsweise Schneidemesser, die Etiketten zuverlässig vereinzeln oder Schrumpfschlauch perforieren.
Bei Anwendungen mit mehrbahnigen Etiketten lässt sich die Lichtschranke an die richtige Position einstellen. Der neue Etikettensensor bietet Reflexmöglichkeiten von unten oder oben. Der externe Abwickler nimmt besonders große Etikettenrollen bis 390 mm Durchmesser auf. Soll gefaltetes Material mit gleichbleibendem Zug verarbeitet werden, ist die Leporellobremse die richtige Wahl.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile