Kardex Mlog modernisiert Hochregallager

Die Würth International AG mit Sitz in Chur, Schweiz, hat Kardex Mlog beauftragt, das Hochregallager im Logistik-Center Landquart zu modernisieren. Schwerpunkt der Maßnahmen sind die beiden von Kardex Mlog gelieferten Regalbediengeräte (RBGs), die seit 2008 in Betrieb sind.
Da einige der Komponenten der RBGs mittlerweile vom Hersteller abgekündigt und nicht mehr erhältlich sind, wird nun eine umfassende Modernisierung durchgeführt, um die Anlagenverfügbarkeit langfristig sicherzustellen. Der Auftrag soll zwischen Oktober und Dezember 2025 während des laufenden Betriebs abgeschlossen werden.
Die Regalbediengeräte vom Typ ecoMAN RE-1200 sind 22 Meter hoch und verfügen über eine Traglast von jeweils 1.000 Kilogramm. Für das Ein- und Auslagern der Ware wird eine Teleskopgabel eingesetzt. Im Rahmen der Modernisierung werden die Fahrschienen neu profiliert, die Steuerungs- und Antriebstechnik erneuert und die Schleifleitung ausgetauscht.
Die vorhandenen Siemens-Steuerungen vom Typ S7-315-2PN/DP wurden bereits 2020 abgekündigt und werden durch speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) vom Typ S7-1515 F ersetzt. Zudem werden dezentrale Ein- und Ausgabemodule des Typs ET200SP von Siemens auf den RBGs installiert, um die Hubschlittensensorik zu erfassen und die Signale an die neue Steuerung weiterzuleiten.
Auch die Antriebsregler und die abgekündigten Getriebemotoren der Fahr- und Hubwerke sowie der Teleskopgabeln werden erneuert, um den aktuellen technischen Anforderungen zu entsprechen und ein optimales Fahrverhalten der RBGs zu gewährleisten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Batteriepower aus Kamenz
Die Mercedes-Benz Tochter Accumotive hat in Kamenz die Serienproduktion der...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!