Anzeige

Kardex Mlog modernisiert Hochregallager

von am 9. Oktober, 2024

Die Würth International AG mit Sitz in Chur, Schweiz, hat Kardex Mlog beauftragt, das Hochregallager im Logistik-Center Landquart zu modernisieren. Schwerpunkt der Maßnahmen sind die beiden von Kardex Mlog gelieferten Regalbediengeräte (RBGs), die seit 2008 in Betrieb sind.

Da einige der Komponenten der RBGs mittlerweile vom Hersteller abgekündigt und nicht mehr erhältlich sind, wird nun eine umfassende Modernisierung durchgeführt, um die Anlagenverfügbarkeit langfristig sicherzustellen. Der Auftrag soll zwischen Oktober und Dezember 2025 während des laufenden Betriebs abgeschlossen werden.

Die Regalbediengeräte vom Typ ecoMAN RE-1200 sind 22 Meter hoch und verfügen über eine Traglast von jeweils 1.000 Kilogramm. Für das Ein- und Auslagern der Ware wird eine Teleskopgabel eingesetzt. Im Rahmen der Modernisierung werden die Fahrschienen neu profiliert, die Steuerungs- und Antriebstechnik erneuert und die Schleifleitung ausgetauscht.

Die vorhandenen Siemens-Steuerungen vom Typ S7-315-2PN/DP wurden bereits 2020 abgekündigt und werden durch speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) vom Typ S7-1515 F ersetzt. Zudem werden dezentrale Ein- und Ausgabemodule des Typs ET200SP von Siemens auf den RBGs installiert, um die Hubschlittensensorik zu erfassen und die Signale an die neue Steuerung weiterzuleiten.

Auch die Antriebsregler und die abgekündigten Getriebemotoren der Fahr- und Hubwerke sowie der Teleskopgabeln werden erneuert, um den aktuellen technischen Anforderungen zu entsprechen und ein optimales Fahrverhalten der RBGs zu gewährleisten.

Links:

www.kardex.com/de/

Kardex Mlog wird das Logistik-Center der Würth International AG in der Schweiz innerhalb weniger Wochen im laufenden Betrieb modernisieren. Bild: Würth

Artikel per E-Mail versenden