Kardex Mlog modernisiert Hochregallager

Die Würth International AG mit Sitz in Chur, Schweiz, hat Kardex Mlog beauftragt, das Hochregallager im Logistik-Center Landquart zu modernisieren. Schwerpunkt der Maßnahmen sind die beiden von Kardex Mlog gelieferten Regalbediengeräte (RBGs), die seit 2008 in Betrieb sind.
Da einige der Komponenten der RBGs mittlerweile vom Hersteller abgekündigt und nicht mehr erhältlich sind, wird nun eine umfassende Modernisierung durchgeführt, um die Anlagenverfügbarkeit langfristig sicherzustellen. Der Auftrag soll zwischen Oktober und Dezember 2025 während des laufenden Betriebs abgeschlossen werden.
Die Regalbediengeräte vom Typ ecoMAN RE-1200 sind 22 Meter hoch und verfügen über eine Traglast von jeweils 1.000 Kilogramm. Für das Ein- und Auslagern der Ware wird eine Teleskopgabel eingesetzt. Im Rahmen der Modernisierung werden die Fahrschienen neu profiliert, die Steuerungs- und Antriebstechnik erneuert und die Schleifleitung ausgetauscht.
Die vorhandenen Siemens-Steuerungen vom Typ S7-315-2PN/DP wurden bereits 2020 abgekündigt und werden durch speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) vom Typ S7-1515 F ersetzt. Zudem werden dezentrale Ein- und Ausgabemodule des Typs ET200SP von Siemens auf den RBGs installiert, um die Hubschlittensensorik zu erfassen und die Signale an die neue Steuerung weiterzuleiten.
Auch die Antriebsregler und die abgekündigten Getriebemotoren der Fahr- und Hubwerke sowie der Teleskopgabeln werden erneuert, um den aktuellen technischen Anforderungen zu entsprechen und ein optimales Fahrverhalten der RBGs zu gewährleisten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!