Kipp auf der AMB 2024

Kipp präsentiert auf der AMB 2024 in Stuttgart vom 10. bis 14. September smarte Lösungen für Spannaufgaben in der Metallbearbeitung. Im Mittelpunkt stehen die Nullpunkt- und 5-Achs-Modul-Spannsysteme der Marke Unilock.
Kipp hat sein Unilock-Portfolio in den letzten Jahren erweitert und präsentiert auf der AMB 2024 in Stuttgart facettenreiche Spannlösungen. Der Schwerpunkt liegt auf der Nullpunkt-Spanntechnik, die sowohl in pneumatischen als auch mechanischen Anwendungen hohe Präzision und Effizienz bietet.
Diese Spanntechnik ermöglicht ein schnelles, präzises Spannen und Referenzieren von Werkstücken mit einer Wiederholgenauigkeit von unter 0,005 mm. Dies optimiert Rüstzeiten und sorgt für maximale Flexibilität.
Neu im Unilock-Programm sind die pneumatischen Nullpunkt-Spannmodule EFM 138 für Turmanwendung, ASM 99 für kleinere Stichmaße, ESA 138 für Automationsanwendungen sowie das EGM 110-75 mit Palettenkupplung für Roboterlösungen.
Die 5-Achs-Modul-Spannsysteme in den Größen 50, 80 und 138 sind speziell für eine störkantenfreie 5-Seiten-Bearbeitung konzipiert und bieten durch ihren modularen Aufbau zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten.
Die Systemgröße 80 wurde kürzlich um drei zusätzliche Basismodule erweitert: Vario, Duo und Doppelspannung ohne Fuß. Durch die umfangreiche Auswahl an Spannbolzen lassen sich die Systeme an jedes Werkstück anpassen, einschließlich neuer Ausgleichsbolzen, die zusätzliche Flexibilität bieten.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!