Kipp auf der Motek 2024
Makeover für den Motek-Auftritt 2024: Vom 8. bis 11. Oktober präsentiert Kipp an seinem Messestand nicht nur zahlreiche Innovationen, sondern auch ein neues Ausstellungskonzept.
Die Norm- und Bedienteilspezialisten aus Sulz am Neckar haben nach eigenen Angaben großen Aufwand betrieben, um ihre Messehighlights optimal zu inszenieren. Man darf also gespannt sein.
Zumal zahlreiche Neuheiten bei Kipp auf der Motek 2024 ihre Premiere feiern, darunter ein neuer Bowdenzugverteiler, der drei Bowdenzüge zusammenführt und so das parallele Ansteuern zweier Bolzen über ein gemeinsames Betätigungselement ermöglicht. Zudem zeigt Kipp mehrere Scharnier-Serien – darunter trennbare, demontierbare, Federscharniere sowie Varianten mit Rastfunktion – und die intelligente, vernetzbare Produktreihe Featuregrip in kabelgebundener und kabelloser Ausführung.
Ein weiteres Highlight ist der Arretierbolzen Mini. Dank seiner kompakten Bauweise und sauberen Optik bietet er eine platzsparende und wirtschaftliche Alternative zu Standardbauformen. Der Arretierbolzen lässt sich in engen, schwer zugänglichen Bereichen einsetzen und nahtlos in bestehende Anwendungen integrieren, ohne größere Konstruktionsänderungen.
Samuel Rasch, Teamleiter Produktmanagement bei Kipp, erläutert: „Dadurch, dass der Sechskant des Bolzens komplett vom Griff umschlossen wird, liegt dieser im eingerasteten Zustand nahtlos auf dem Bauteil auf.“ Der Pilzgriff benötigt nur eine Drehung um 30 Grad dank innenliegender Rastnuten, um den Arretierstift in gezogener Position zu halten.
Der Arretierbolzen Mini überzeugt durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten: in Fitnessgeräten, Montagevorrichtungen, Prüf- und Messgeräten, Verpackungsmaschinen, Bühnenkulissen oder Veranstaltungstechnik. Erhältlich mit Gewinde oder Anschraubflansch aus Zinkdruckguss, bietet er verschiedene Flansch- und Feingewindegrößen. Die Gewindehülse aus Stahl oder Edelstahl und der Edelstahl-Arretierstift sorgen für zuverlässigen Einsatz. Der Pilzgriff aus Thermoplast ist in schwarzgrau (RAL 7021) und verkehrsrot (RAL 3020) verfügbar.
Links:
www.kippwerk.de/de/messe-motek
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
90 Jahre Kärcher: Von der Werkstatt zum Weltmarktführer
Im Jahr 1935 gründete Alfred Kärcher eine Tüftlerwerkstatt für Heiztechnik...
Condition Monitoring
-
Nutzungsabhängige Instandhaltung mit Retrofit-KI-Sensoren
Der Retrofit-KI-Sensor MLS/210I von SSV ermöglicht es, Maschinen und Anlagen...
Drucklufttechnik
-
Effizienz und Produktionssicherheit vereint
Wie Hanna-Feinkost eine alte Druckluftanlage ersetzt hat und nun mehrfach...
Arbeitssicherheit
-
Neue Lichtgitter mit höheren Reichweiten
Schmersal erweitert die Baureihen SLC440COM und SLG440COM um neue Sicherheitslichtvorhänge...
Reinigung
-
Speziell für Flüssigkeiten und Späne
In der metallverarbeitenden Industrie sind neben stationären Absauganlagen auch mobile...
Energie-Effizienz
-
Das ist die Kostensituation der Windenergie an Land
Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für...
Fertigungstechnik
-
Werkstücke punktgenau ausrichten …
… genau das machen Positioniersysteme von Norelem möglich. Ob Rundtische,...
Zulieferteile
-
Wenn aus Yoghurtbechern Räder werden
Torwegge setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die TPBK-Räder werden nun...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fein belohnt Werkzeugkauf mit Zugaben
Im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 belohnt...
Messen & Überwachen
-
Inolope Expo
Vom 12. bis zum 14. Februar präsentiert die neue Fachmesse...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schutz vor Überlast und teuren Stillständen
Sicherheitskupplungen von Enemac bieten eine ausgereifte Lösung zur Drehmomentbegrenzung und...
Facility Management
-
Zuständig für 967.000 Quadratmeter Mietfläche
Union Investment hat Strabag Property and Facility Services (PFS) mit...
Materialfluss
-
Vielseitige Tracking-Lösung für verschiedene Branchen
Das Smart Label von Giesecke+Devrient (G+D), entwickelt in Zusammenarbeit mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!