Kito-Elektrokettenzug im Einsatz hoch sechs

Seit mehr als 30 Jahren ist Bharat Forge CDP mit Sitz in Ennepetal in der Kranbranche etabliert und Lieferant für geschmiedete Fahrwerks- und Motorenkomponenten sowie Non-Automotive-Systeme. In Ennepetal werden komplexe Gesenkschmiedeteile für Fahrwerke, Antriebsstränge und Bahntechniken gefertigt. Seit 2020 arbeitet Bharat Forge CDP bereits mit dem Kito ER2 Elektrokettenzug zum Anheben von Ofenrosten in einer Fertigungshalle. Der Betrieb hat nun auf sechs Kettenzüge aufgestockt.
Da der ER2 in der Anlage von Bharat Forge CDP nicht mit der Standard-Steuerung eingesetzt werden konnte, wurde diese von Kranservice Essers GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kito Customer Service kundenspezifisch angepasst. Gemeinsam wurde zudem eine weitere Lösung erarbeitet: Um zu vermeiden, dass sich die Last aus dem Haken bewegen kann, bot Kito die Option des Sicherheitslasthakens an.
Das Arbeiten mit dem ER2 zeichnet sich für Joachim Höh, Leiter Instandhaltung Infrastruktur bei Bharat Forge CDP, durch Zuverlässigkeit aus: „Da brauchen wir nicht lang drum herumreden. Die Zuverlässigkeit der ER2 Kettenzüge ist für mich das A und O. Angefangen hat es mit einem Zug im Jahr 2020, mittlerweile sind sechs Geräte in den Vergütungsanlagen zum Betrieb der Materialaufzüge im Einsatz.“
Ein wichtiger Punkt und eine Entscheidungshilfe war auch die höhere FEM-Einstufung der Elektrokettenzüge. Joachim Höh ist von der Qualität, der Leistungsfähigkeit, dem Preis-Leistungs-Verhältnis der hohen Standzeit und der damit verbundenen höheren Produktivität seit dem ersten Kauf eines Elektrokettenzugs überzeugt.
„Bisher laufen die Geräte absolut störungsfrei. Die Kito ER2 Elektrokettenzüge erleichtern meinem Team und mir die tägliche Arbeit erheblich. Denn ohne den Einsatz der Hebezeuge müssten die Ofenroste händisch in die heißen Vergütungsanlagen getragen werden. So können wir uns um andere Dinge im täglichen Betrieb kümmern.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!