Kleine, kompakte LED-Maschinenleuchte

Die Midiled ist eine kompakte und robuste LED-Maschinenleuchte, die es, wie der Hersteller betont, bei der Beleuchtungsstärke mit wesentlich größeren Lichtlösungen aufnehmen kann. Ihre geringe Größe ist eine ihrer Stärken, da die Leuchte nur wenig Raum benötigt und sich dort installieren lässt, wo kaum Platz für eine andere Beleuchtung ist.
Eingesetzt wird die Midiled hauptsächlich in den Fertigungsbereichen von Dreh-, Bohr- oder Fräsmaschinen sowie Stanzautomaten. In solchen Bereichen ist die flächige Ausleuchtung der Leuchte ideal, um lichtstark und in tageslichtweiß für die nötige Detailschärfe zur Bearbeitung von Werkstücken zu sorgen.
Vorteilhaft ist auch, dass sich die Midiled dafür über den Befestigungswinkel in einer Neigung von +/- 30 Grad verstellen lässt. Der Winkel zur Montage ist aus Edelstahl, während der Grundkörper der Leuchte selbst aus hochwertigem Aluminium besteht, welches besser Wärme ableitet.
Das Leuchtmittel, also die internen Hochleistungs-LED-Chips, wird von einem vier Millimeter starkem Einscheibensicherheitsglas geschützt, welches dicht mit dem Leuchtenkörper verklebt ist. Die Verklebung garantiert eine hohe Abdichtung gegenüber Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Kühl- und Schmierstoffe, und das Sicherheitsglas bietet einen hohen Schutz vor fliegenden, heißen Spänen, wie sie in der Metallbearbeitung üblich sind.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!